Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Reinigung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.12.2002, 21:30 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hi

Mit was reinige ich am besten eine Stossstange die langsam ein bisschen rostet ) also so rostfleck drüber hat und sons uralten dreck?
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 05.12.2002 um 21:30 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.12.2002, 21:43 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

mh, mit einem Reinigungsmittel, ich glaub das nennt sich "Frau"
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.12.2002, 21:43 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also als ich die GT-Stoßstange von Chakotay gekauft hab sah die auch ziemlich übel aus.
Hab sie dann unter die Dusche gepackt und ordentlich mit Kernseife bearbeitet.
War dann zwar aller Dreck und selbst Fettschmiere und so ab aber man sah auch das die schon ziemlich ausgebleicht ist.
Hab sie dann dick mit Vaseline (oder Melkfett oder sowas) eingeschmiert da ich da eh nix mehr dran lackieren will oder so.
Das zieht nach kurzer Zeit in den Kunststoff ein und die Stoßstange sieht aus wie neu.
Muss man mal alle zehn mal waschen neu machen und dann ist gut.
Nur mal so als Tipp.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.12.2002, 09:48 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

es gibt da ein kunststoffpflegemittel namens AmorAll. ist zwar schweineteuer, aber auch verdammt gut. hab bisher nur positive erfahrung damit gemacht.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.12.2002, 11:59 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

NEIN !!!

BITTE KEIN AMOR-ALL !!!

Und jegliche Mittel die auf Sillikon oder ähnlichem arbeiten!!

Zumindest nicht wenn Du sie irgendwann noch einmal lackieren lassen
möchtest.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.12.2002, 13:06 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

dann natürlich nicht, aber oben steht doch, dass eh nicht mehr lackiert werden soll.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.12.2002, 16:24 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wie rostet eine Platik Stosstange?????
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.12.2002, 16:46 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


weisch das rund um den plastik karosserie und so hat ein bisschen rost und ich denke vom wasser dsa da runterlief färbte das langsam ab
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
06.12.2002, 17:14 Uhr
Cuda
Clubvorstand


na da würde ich mich lieber um den rost kümmern als um den dreck...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.12.2002, 17:19 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


nä der rostis mir egal bei dem is mein ersatzteil ax
der ist sowieso nichtmehr zu retten.......
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.12.2002, 17:22 Uhr
murphy
Clubmember
Avatar von murphy

@cuda: wenn ich das aus einem anderen thread zuordne und richtig verstanden habe, will bandit die mk1-rumps-mir-drauf-stange an seinen gti schrauben, weil's ihm besser gefällt. und ich denke nicht, dass der gti viel rost haben wird (wegen mfk und so). er meinte wohl eher das töfftöff, an dem die stange vorher dran war.

edit: jau, da war bandit 3 min schneller als ich.
--
/MPY (http://www.murphys-world.de/ax)

Dieser Post wurde am 06.12.2002 um 17:23 Uhr von murphy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
06.12.2002, 19:43 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


zahnbürste seife und warmes wasser so bekommst du jeden dreck weg kannst natürlich auch ne wurzelbürste oder so nehmen aber das geht echt gut !aber nicht zu dolle drücken davon geht die farbe ab
MfG ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.12.2002, 02:38 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Karamba wäre auch noch ne möglichkeit um den Rostschleier runter zu bekommen .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
09.12.2002, 11:40 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Ich hab gute Erfahrungen mit Glasreiniger gemacht um die Stoßfänger zu reinigen....und dazu die von Ela erwähnte Wurzelbürste. Später mit Sonax Kunststoff Spray drüber und gut. Lack haftet da eh nicht drauf auf dem Stoßfänger.
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
19.12.2002, 23:29 Uhr
~muckel



huhu,


zum schwärzen /oder gräuen kann man auch eine kunsstofffarbe nehmen.
gibst bei atu für ca 7 euro sieht aus wie flüssige schuhputzcreme und ist auch so

ist aber geil zu benutzen hab in 5 minuten front und heckstange um jahre verjüngert

mfg muckel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek