Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » AX Bj.90 Scheinwerferhöhenverstellung Seilzüge » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.04.2010, 14:45 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo

bei dem im Betreff genannten Fahrzeug bemängelte der TÜV, daß die Scheinwerferhöhenverstellung rechts nicht mehr funktioniert (das Seil ist am Scheinwerfer gerissen und die Kugel fehlt). Beim hiesigen Citroen-Händler habe ich schon angerufen, er kann die Seilzüge nicht mehr liefern, auch ein hiesiger Ersatzteilhändler nicht.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben ?
Oder gibt es irgend eine Argumentation beim TÜV ?

Vielen Dank im Voraus

andi112

Dieser Post wurde am 20.04.2010 um 14:46 Uhr von andi112 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.04.2010, 20:09 Uhr
calimero70
Forumsmitglied


Ich bin gerade einen 94er AX am schlachten und habe betreffende Züge mit Kugel also Komplett von Vorne bis hinten wenn sie in Dein Modell passen.??
Ich denke ja mal dass Du von der LWR(Leuchtweitenregulierung) sprichst?
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.04.2010, 23:20 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Danke für das Angebot. Werde mal morgen bei Citroen fragen, ob es da Unterschiede gibt und worauf man achten muss. Werde morgen zusätzlich bei einem Schrotthändler vorbeifahren, der sowas angeblich haben soll. Muss ich mir aber erst genau anschauen. Könntest Du mir noch das genaue Zulassungsdatum sagen oder/und die Schlüssel-Nummern aus dem KFZ-Schein, falls es innerhalb des Jahres 94 zu Änderungen gekommen sein sollte ?

Vielen Dank andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.04.2010, 23:32 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Die Änderung gabs mitte 91
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.05.2010, 00:17 Uhr
calimero70
Forumsmitglied


Nun sind denn die Änderungen so Gravierend dass die neuen nicht passen oder kann er sie gebrauchen?
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.05.2010, 00:21 Uhr
Citroen89
Forumsmitglied


ichhabe baujahr 92 höhrenverstellbar ezüge ausgebaut liegen
--
Citroen AX GTI
Peugeot 106 XN
Citroen Saxo SX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.05.2010, 00:31 Uhr
andi112
Forumsmitglied


Hallo,

danke für die Antworten. Habe die Seilzüge für die Leuchtweitenregulierung hier bei einem Autoverwerter bekommen. Sie funktionieren noch einwandfrei. Bin damit durch den TÜV gekommen.

Danke an alle andi112
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.05.2010, 16:02 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

gibt keine baujahr unterschiede nur zwischen links und rechts.
hatte das gleiche problem.einfach auf elektrisch umbauen und gut
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
14.05.2010, 16:39 Uhr
Weeman
Forumsmitglied


wie hast du die den auf elektrisch umgebaut?
--
Mein AX-GT(i) 16V

rest siehe Bilder : https://cloud.web.de/ngcloud/external?guestToken=lGtdGDLMRtuHjh-YjYHBCQ&loginName=Darekthekilla

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
14.05.2010, 16:57 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

also ich habs mit den stellmotoren vom saxo bzw 106 gemacht. man muss die dinger nur an dem frontblech befestigen und die kabel mit schalter verlegen und fertig.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
14.05.2010, 18:33 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky


Zitat:
flakki postete
also ich habs mit den stellmotoren vom saxo bzw 106 gemacht. man muss die dinger nur an dem frontblech befestigen und die kabel mit schalter verlegen und fertig.

Nette Idee, Tüv hats nich gefragt wo das herkommt?
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.05.2010, 22:28 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ne gefragt hat er das nicht, aber ich habs gesagt und bei der nächsten gelegenheit mit eintragen lassen. ist doch vollkommen in ordnung, die wissen doch selber ganz genau das diese mechanischen dinger mist sind...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 14.05.2010 um 22:28 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
14.05.2010, 23:08 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Grünau, bei mich sind die von der "Pflaume" drin (war halt mein Ausbildungsbetrieb zu KATlosen-zeiten ). Wenn man von mechanisch auf elektrifiziert umbaut, ist das kein Problem, wichtig ist nur, dass die LWR funktionuckelt.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
21.05.2010, 17:19 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

jup dem tüv ist das egal.mein tüver war sogar relativ erfreut darüber mal neuere technik in nem ax zu sehen.

@flakki : musstest du die unteren halter auch bis auf anschlag rausschrauben?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.05.2010, 17:36 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nicht ganz aber dadurch das man oben nicht mehr so sehr nach vorne kommt mussten die etwas raus unten.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
26.05.2010, 01:54 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

mmm glaub ich muss andere stellmotoren verwenden...oder die unteren verlängern^^
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek