015
30.08.2010, 13:51 Uhr
Holger
Forumsmitglied
|
Wenn es um den Kühlwasserstand geht, haben die Temperatursensoren erstmal nix damit zu tun. Den Sensor für den Wasserstand findest du, wie gesagt, am integrierten Ausgleichsbehalter unten über dem Wasserschlauch. Wenn die Lampe leuchtet, aber Wasser definitiv drin ist, also auch keine Gasblase!!! in Höhe dieses Sensors, spinnt also die Anzeige. Ziehe dann mal den Stecker ab. Geht jetzt das Lämpchen aus, ist der Sensor wahrscheinlich defekt. bleibt die Lampe an, ist es ein Kabelproblem. irgendwo falscher Kontakt.
Ich hatte ein ähnliches Problem: Der Entlüftungsschlauch vom Thermostat zum Kühler (bis ca. Bj. 91 zu finden), (der wird beim GTi aber im Kühler integriert sein) wird war defekt und ich hatte ihn einfach abgeklemmt. Dadurch bildete sich aber bei heissem Motor (und nur dann) eine Gasblase in Höhe des Sensors, Kühlwasser stand mit Druck am Deckel. Nur der Vollstänigkeit halber.
Hast du die Entlüftungsschräubchen und Deckelchen alle gefunden? -- http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html Dieser Post wurde am 30.08.2010 um 13:59 Uhr von Holger editiert. |