Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsenquitschen entfernen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.11.2010, 09:17 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

Hier ein link wie man eine quitschende bremse beseitigt

http://250kb.de/u/090827/j/9b1a3fd7.jpg
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.11.2010, 09:49 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Aufgrund der Genauigkeit der Angaben in Punkt 3 könnte man in Versuchung kommen, die Bremsklötze komplett mit Kupferpaste einzuschmieren. Dann quietscht auch nix mehr

Also, NUR die seitliche Führung der Bremsklötze im Bremssattel ETWAS mit Kupferpaste bestreichen, nachdem die Führung gesäubert wurde. Die Rückseite der Bremsklötze wird je nach Herstellerangaben auch etwas mit Kupferpaste behandelt.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.11.2010, 08:03 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Sehr interessanter Gedanke!
Was mir fehlt, ist der physikalische Hintergrund, warum dann die Bremse nicht mehr quitscht! Interessieren tut mich das sehr, weil ich dieses Problem am Motorrad habe(Africa Twin) und seit Jahren nicht wegbekomme- trotz regelmäßigem reinigen und Kupferbschmieren aller beweglichen Teile der Hinterradbremse.
Also hat jemand ne Erklärung?
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de

Dieser Post wurde am 15.11.2010 um 08:04 Uhr von deastyle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.11.2010, 09:15 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Bei deiner Afri kann dich dir Folgendes empfehlen. Kauf dir Lucas Bremsbelege bei denen brichst du dann die Kannten auf der Reibfläche. Führungshülsen, führungen und Belag ( nicht die Reibfläche) schön mit Kupferpaste einschmieren. Sollte dann weg sein.
Der Grund ist einfach. Bei deiner Afri sind die Bremsscheiben recht schmal und ich denke das dein Bremssattel nicht 100% sauber und gleichmäßig ausfährt. Dann kommt es zu einem Leichten verkannten des Bremsbelag an der Scheibe. Die löst sich aber sofort wieder weil das Rad ja weiter dreht. Das passiert dann fortlaufend. Das geht soweit das die Bremsscheibe zu schwingen anfängt. Brichst du nun die Kannten des Bremsbelag. Können die sich nicht mehr an der Scheibe verkannten. So das sie nicht schwingt.

Das gilt eigentlich für alle Fahrzeuge.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.11.2010, 09:54 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Danke Sascha!
Teste ich sofort heute und feil die Dinger rund, najan, ne nicht ganz. Leider soll ja ab heute das Wetter saumäßig werden, hoffentlich kann ich den Erfolg noch testen!!!!
Das mit dem Verkanten glaub ich gerne, die hat schon so viele km weg, da ist hübsches Spiel im Bremssattel...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek