Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » s16 achse mit 19mm drehstäben? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.06.2003, 11:58 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ist das sicher dass vts/s16 durchweg 24mm drehstäbe hatten?
meine achse hat lediglich die 19er und das scheint auch original so zu sein...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.06.2003, 16:57 Uhr
röschter
Forumsmitglied


ist zwar nicht zum Thema...
Aber ich frage trotzdem schnell, von welchen Autos würde die Hinterachse auch an einen AX GT passen?? Also zum Beispiel eben 106er u.s.w? Ich meine natürlich ohne alzugrossen Aufwand! Und die Abstimmung sollte ja ungefär dieselbe sein, nicht das er irgendwie extrem hart wird hinten

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.06.2003, 17:09 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ax saxo 106er ...serie 1/2 jeweils ist ziemlich egal
und die abkömmlinge wie den mega und was es da manchmal noch so gab :o)
die achsen unterscheiden sich in den aufnahmen ...8mm bzw 10mm ...braucht man eben nur die passenden schrauben dazu
drehstäbe gibt es in ~17mm (10/11) ~17,9mm(gt) ~18,3mm(dizel) ~19mm(gti)
was es bei den saxos und 106ern gab weiss ich nicht
10/11/dizel haben keinen querstabi
gt-achse hat nen querstabi im achsrohr mit 14mm, gti mit 20mm ...manch saxo oder 106er mag noch einen stärkeren stabi haben
ob überhaupt ein stabi drin ist oder nicht siehst du an den plättchen die an den enden des achsrohr jeweils mit der schwinge verschraubt sind
ich würde mich an deiner stelle auf die suche nach ner gt-achse machen und nebenbei bei den 106ern 1. serie schauen ob du ne achse mit 3-loch und stabi findest
evtl musst du neue bremsleitungen verlegen je nachdem ob du momentan einen lastabhängigen bdr an der achse hast bzw. die nächste achse dann ebenfalls...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 22.06.2003 um 17:11 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.06.2003, 20:05 Uhr
röschter
Forumsmitglied


jup vielen Dank!
Wie ist das denn mit diesen Schrauben??? Also es gibt zwei Verschiedene. Sind die in der Werkstatt "einfach" zu bekommen?!?!? Ich meine nur, weil ich es hasse in der Werkstatt nach irgendwelchen Teilen zu fragen von denen die keine Ahnung haben und ich nur lange und komisch angeschaut werde... Mir fehlt einfach eine Citroen Garage, bei der man sich wegen solchen Sachen ohne weiteres mal melden und fragen kann... Die stellen sich immer so komisch an, und wollen einem gar nicht recht helfen

Gibt's eigentlich Unterschiede in der Achse vom GT MK1 und Mk2?? Also ich meine in der Härte, Spurweite, Bremsen...???

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.06.2003, 20:19 Uhr
Cuda
Clubvorstand


nimm einfach die schrauben mit wenn du die achse ausbaust... oder lass sie dir mitgeben
ansonsten sollen die bei cit mal einfach in den fiches nachgucken und bestellen...
unterschiede gt mk1/2 kann ich dir nich sagen...wird aber wahrscheinlich nahezu alles gleich sein
die aufnahmen sind sicher 10mm und wahrscheinlich hast du keinen lastabhängigen bdr ...meines wissens beim mk2 nur beim 14er 5-türer ...ob der mk1 gt den hat weiss ich aber auch nicht, mag vom produktionsdatum abhängen
schau doch einfach nach :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.06.2003, 23:05 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja Danke!!
Jetzt habe ich bald Ferien Und da werde ich mich dann entlich wiedermal um meinem AX kümmern

Gruss aus der Schweiz
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.06.2003, 12:29 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ Cuda

Meines Wissens hatten auch die 1,6 Liter 16V Modelle nur 19mm Drehstaebe. 24er waren/sind im Motorsport relativ ueblich.

In wie weit die Schrauben bei den Hinterachsen unterschiedlich sind, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sind die 4 Silentgummis, durch die die Schrauben gehen unterschiedlich. Es gibt sie mit unterschiedlichen Aussendurchmessern. Wahrscheinlich ist der kleinere Aussendurchmesser mit dem kleineren Schraubendurchmesser kombiniert.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek