002
22.06.2003, 17:09 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
ax saxo 106er ...serie 1/2 jeweils ist ziemlich egal und die abkömmlinge wie den mega und was es da manchmal noch so gab :o) die achsen unterscheiden sich in den aufnahmen ...8mm bzw 10mm ...braucht man eben nur die passenden schrauben dazu drehstäbe gibt es in ~17mm (10/11) ~17,9mm(gt) ~18,3mm(dizel) ~19mm(gti) was es bei den saxos und 106ern gab weiss ich nicht 10/11/dizel haben keinen querstabi gt-achse hat nen querstabi im achsrohr mit 14mm, gti mit 20mm ...manch saxo oder 106er mag noch einen stärkeren stabi haben ob überhaupt ein stabi drin ist oder nicht siehst du an den plättchen die an den enden des achsrohr jeweils mit der schwinge verschraubt sind ich würde mich an deiner stelle auf die suche nach ner gt-achse machen und nebenbei bei den 106ern 1. serie schauen ob du ne achse mit 3-loch und stabi findest evtl musst du neue bremsleitungen verlegen je nachdem ob du momentan einen lastabhängigen bdr an der achse hast bzw. die nächste achse dann ebenfalls... -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er Dieser Post wurde am 22.06.2003 um 17:11 Uhr von Cuda editiert. |