000
22.11.2003, 21:05 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
|
Naja, da ich endlich die elektronik im griff bekommen habe, muss natuerlich jetzt was mechanisches folgen:
Also folgende Sache: Bin abends von meiner neuen Freundin schnell wieder nach hause geheizt mit skibox auf der autobahn und fuhr so durchschnittlich 190kmh. öltemperatur war kurz vom maximum, aber das soll beim 16v normal sein(wassertemperatur leicht über 90). Jetzt schüttelt der übel im leerlauf und beim starten qualmt der weiss(gemisch richt nach kühlwasser und benzin) und man hört schon einen 2 Zylinderlauf raus, der sich dann beim durchtreten stabilisiert. Bisschen rumfahren und kein qualm mehr, aber sehr schlechter leerlauf. Fahrwerte wie beschleunigung, gemütliches fahren, alles als wenn nix wäre, nur das beim starten diese erscheinung mit dem qualm und 2 zylinder kommt, sogar manchmal kein start möglich. Man hört auch beim kühlwasserdeckel ein zischen und das wasser geht stark zurück, also definitiv wasserverlust. Jetzt meine sorge: Wenn die wassertemperatur perfekt gehalten wird, dann kanns wohl der zylinderkopf sein und wohl kaum die zylinderkopfdichtung, oder??? Naja, dichtung mit weiteren teilen liegt eh schon seit paar monaten neu hier im zimmer, aber kann mir jemand sagen ob die merkmale mehr für dichtung oder den zylinderkopf sprechen.
Danke für eure Hilfe.... -- www.tomworld.de *ich denke schneller als ich tippen kann* Dieser Post wurde am 22.11.2003 um 21:06 Uhr von Tom909 editiert. |