001
11.04.2004, 15:38 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
|
Klingt stark nach dem netzteil. Ach ja, dieser Zusatzanschluss ist eigentlich nur für die agp pro sache, normalerweise muss der nicht verbunden werden(steht ja auch sicherlich bei dir in der anleitung des mainboards). Die P4s z.B. müssen den 4 poligen anschluss zusätzlich nutzen, da sonst das ganze system instabil wird. Bei amd kenn ich eigentlich kein board, dass mit nforce 2 chipsatz ausgerüstet ist und zusätzlich neben dem atx power anschlusses noch einen braucht. Teste mal mit einem anderen Netzteil, eventuell ist bei dir aber auch irgendwo ein kondensator am arsch. Habe z.B. nen board hier wo einer geplatzt ist und naja, dann lief das system instabil und lief auch nicht immer an(das hat gedauert bis ich auf den kondensator gekommen bin). Da aber msi keine billigmarke wie elitegroup und der ganze scheiss ist(ja, wer son board hat, viel glück, die sind sowas von mies verarbeitet, die boards haben die meisten rückläufe), sollte eigentlich bei dir sowas nicht passieren. Nimm nen 300 watt netzteil(das ist mehr als genug für dein system). Mein tipp wenns richtig leise sein soll: Fortron 300 watt mit 120mm Lüfter intern(also kein lüfter mehr aussen!). Ist sauleise, gibts auch mit mehr watt, aber wofür mehr watt??? nen 2.4er mit brenner, dvd, einer platte läuft perfekt ohne mankos mit 250watt. Muss nur ein gutes netzteil sein, dass auch genug ampere leistet, watt ist eher nebensache(z.B. halten die Enermax netzteile gar nicht die watt leistung die angegebeten wird, die fortron z.B. sind immer über ihren angaben). Ich würds zumindest erstmal mit nem anderen Netzteil ausprobieren und vielleicht andere Ramriegel. -- www.tomworld.de *ich denke schneller als ich tippen kann* |