Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Mein Pc stellt mich vor Rätsel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.04.2004, 15:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also ich hab seit letztens ne seltsame Entwicklung bei meinem PC festgestellt und wollt mal hören was ihr dazu sagt.
Also zunächst fing es damit an, dass immer wieder vereinzelte Programme zusammen gebrochen sind (Mozilla, Winamp) aber der PC sonst perfekt lief (auch bei Games).
Naja hab das auf meine total verdreckte WinXP Install geschoben und als ich mir letzte Woche ne neue Grafikkarte gekauft hab, hab ich dann auch Windows neu aufgesetzt. Die Programmabstürze waren auch zunächst weg aber schon am nächsten Tag hatte ich sie wieder. Diesmal aber auch bei Games. Hab aber das XP SP2-RC1 probiert und es darauf geschoben. Hab dann Win2000 SP4 drauf gemacht. Abstürze aber immer noch da. Dann auf einmal wurde aus den Abstürzen einzelner Programme nen kompletter Absturz des Mainboards. Sprich mit einem Schlag alle Komponenten die übers MB mit Strom versorgt werden aus, CPU-Lüfter aus, Bild weg. Festplatten und DVD-Laufwerke aber noch i.O.
Erst ist das nur beim Zocken passiert, mittlerweile bekomm ich den PC aber nichtmal mehr hoch gefahren.
Also das RAM gecheckt aber nix gefunden, andere CPU rein und auch nix neues. Alte Graka und immer noch das gleiche Prob. Dann als ich das Mainboard ausbauen wollte hab ich festgestellt, dass der Stromstecker der ins Mainboard gesteckt wird am gelben Kabel geschmort ist. Also nich das Kabel sondern der Stecker an der Stelle. Laut Anleitung ist gelb +12Volt 10A. Am Mainboard ist aber keine Beschädigung zu sehen. Jetzt steh ich vor dem Prob, dass ich nich genau weiß was da los ist. Kann das daran liegen, dass ich nie den 4-poligen zusätzlichen Stromstecker am Mainboard hatte (mein Netzteil hat den nicht)???
Bisher lief er trotzdem immer gut. Oder liegt es vieleicht doch an der neuen Graka (von GeForce FX 5200 auf FX 5900 XT)?? Ist vieleicht das Netzteil überlastet und kann die Spannung nich halten?? Meint ihr es läuft wieder wenn ich nen neues Netzteil anschließe (420 Watt)??

restl Spezifikationen:
MSI K7N2 Delta-L (nforce2)
2*256 MB Infineon DDR RAM 333 @ 266 MHZ (im Dualchannel betrieb 1:1 zum CPU Takt)
80 GB Maxtor Diamond plus HDD
DVD-Laufwerk + DVD Multi Standard Brenner
Sound + LAN onBoard
neuste Treiber, BIOS, usw
Achja CPU ist nen Athlon XP 2400+ (@2000 MHZ;133 MHZ Bustakt)

Dieser Post wurde am 11.04.2004 um 15:15 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.04.2004, 15:38 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Klingt stark nach dem netzteil. Ach ja, dieser Zusatzanschluss ist eigentlich nur für die agp pro sache, normalerweise muss der nicht verbunden werden(steht ja auch sicherlich bei dir in der anleitung des mainboards). Die P4s z.B. müssen den 4 poligen anschluss zusätzlich nutzen, da sonst das ganze system instabil wird. Bei amd kenn ich eigentlich kein board, dass mit nforce 2 chipsatz ausgerüstet ist und zusätzlich neben dem atx power anschlusses noch einen braucht. Teste mal mit einem anderen Netzteil, eventuell ist bei dir aber auch irgendwo ein kondensator am arsch. Habe z.B. nen board hier wo einer geplatzt ist und naja, dann lief das system instabil und lief auch nicht immer an(das hat gedauert bis ich auf den kondensator gekommen bin). Da aber msi keine billigmarke wie elitegroup und der ganze scheiss ist(ja, wer son board hat, viel glück, die sind sowas von mies verarbeitet, die boards haben die meisten rückläufe), sollte eigentlich bei dir sowas nicht passieren. Nimm nen 300 watt netzteil(das ist mehr als genug für dein system). Mein tipp wenns richtig leise sein soll: Fortron 300 watt mit 120mm Lüfter intern(also kein lüfter mehr aussen!). Ist sauleise, gibts auch mit mehr watt, aber wofür mehr watt??? nen 2.4er mit brenner, dvd, einer platte läuft perfekt ohne mankos mit 250watt. Muss nur ein gutes netzteil sein, dass auch genug ampere leistet, watt ist eher nebensache(z.B. halten die Enermax netzteile gar nicht die watt leistung die angegebeten wird, die fortron z.B. sind immer über ihren angaben). Ich würds zumindest erstmal mit nem anderen Netzteil ausprobieren und vielleicht andere Ramriegel.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.04.2004, 17:00 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja also bei meiner Graka steht auf der Packung, dass man min. nen 350 Watt Netzteil haben soll. Dachte aber eigentlich dass ich damit keine Probs bekomme wenn ich nur nen 300er hab weil ich außer der Graka keine einzige Steckkarte drin hab. Ausserdem hab ich ja auch nur eine HDD und die DVD-Laufwerke ziehen ja nur bei Nutzung wirklich Strom.
Andererseits hat damals (vor knapp 1 1/2 Jahren) mein Midi-Tower inkl. Netzteil gerade mal 40 Euro gekostet. Also kann schon sein das das Netzteil hinüber ist.
Zum Mainboard muss ich noch sagen, dass das Board echt top ist. Bisher keine Probs in jeder Hinsicht. Bis vor kurzem halt auch total stabil auch ohne den Zusatzstecker. Hab nur mal gehört, dass das Board unter Last ohne den Stecker bei manchen wohl Probs mit übertakteten RAM bekommt und die Spannung nicht sauber hält. Bei mir aber eigentlich nicht und mein RAM ist ja auch eher untertaktet.
Im Moment tendiere ich dazu, dass das Netzteil dabei ist kaputt zu gehen. Vor allem weil ich sonst auch keine Beschädigungen oder andere schwarze Stellen finden konnte. Vieleicht ist es auch nur der Stecker. Das der vieleicht nie richtig gesessen hat, deshalbs schonmal des öfteren Funken übergesprungen sind und diese dann bewirkt haben, dass das Plastik verkokelt ist. Der Kontakt ist halt immer schlechter geworden und unter Last war dadurch halt dann nicht mehr genug Strom da obwohl das Netzteil noch Leistungsreserven hatte. Der Kontakt war halt bloß zu schlecht.
Das was mit dem RAM nicht stimmt schließe ich eigentlich aus. Hab den mal hin und her gewechselt. Mal nur den einen und dann mal nur den anderen und es änderte sich nichts. Müssten halt dann schon gleichzeitig beide kaputt gegangen sein. Aber wie dem auch sei. Hab mir gestern bei Snogard nen Levicom 450 Watt Netzteil bestellt (und auch gleich nen neues Gehäuse). Das Netzteil hat folgende Spezifikationen:
2 Lüfter, blau beleuchtet, S-ATA-Anschluß, Silent
Leistung in (Watt): 450
Bauart: ATX
Stromleitungen: 8x 5.25 + 2x 3.5 + 1x S-ATA
DC Output +3.3VDC (A): 30.0
DC Output +5VDC (A): 32.0
DC Output -5V (A): 0.3
DC Output +5Vsb (A): 2.0
DC Output +12VDC (A): 16.0
Dazu noch nen Adapter von 4-polig "5.25" auf 4-polig für Mainboard.
Was haltet ihr davon?? Und sagt auch ruhig wenn euch nochwas anderes zu meinem Problem einfällt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.04.2004, 22:16 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Hier sieht man, was passieren kann, wenn man partout versuchen muß einen größeren XP mit Geforce-Karte, mehreren Festplatten etc. mit einem 300W Netzteil zu betreiben.
Beim Crash hat dieses Netzteil gleich noch'n bisserl mehr mit in den Tod gerissen...


...geklaut bei www.dau-alarm.de *duck* :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.04.2004, 22:32 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also bei mir iss nix weiter am Board oder so.
Scheint jedenfalls momentan so.
Hab nur den Stecker an einem "Pin" etwas gekokelt. Aufm Board sieht man gar nix. Nich so wie auf dem Bild da. Meint ihr ich könnte nochmal Glück gehabt haben???
Das Geld fürn neues Board hab ich nämlich ganz bestimmt nich. Und schon gar nicht für neues RAM u.s.w.
Aber wie gesagt bei mir ist auch nur ein Pin dunkel. Und der auch hauptsächlich nur von innen. Nur an ner etwa 0,5*0,5 mm großen Stelle aussen und leicht geschmolzen. Ausserdem hat das Board ja anscheinend immer per Sicherheitsabschaltung abgeschaltet.
Das ist jetzt mal meine Erklärung für die ganzen beschriebenen "Abstürze".
Oh mann am Dienstag kommt das neue Netzteil. Ich hoffe bloß das da nich noch mehr hinüber ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.04.2004, 22:59 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
Devilx postete
Ausserdem hat das Board ja anscheinend immer per Sicherheitsabschaltung abgeschaltet.


das einzige was da irgendetwas abschaltet ist das netzteil selbst ...wenn es denn halbwegs was taugt, das board schützt höchstens den prozessor vor überhitzung. vieles was da an netzteilen auf den markt geworfen wird ist schon durch einen kurzschluss irreparabel gefragged. auch teure redundante geräte ...soll man nich glauben.
das ist das was man enermax zugute halten kann ...im fall von kurzschluss, überlast, überhitzung oder sonstwas strecken die dinger nie dauerhaft alle viere von sich sondern gehen einfach aus.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.04.2004, 11:41 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also bei mir war auf einmal immer alles vom Mainboard mit Strom versorgte aus.
Die Laufwerke liefen aber noch weiter.
Wenn ich dann den Power-Knopf gedrückt gehalten hab ging alles aus. Um den PC jedoch wieder normal zum booten zu bringen musste ich aber schon hinten am Netzteil aus und wieder einschalten. Sonst liefen halt auch nur wieder die Laufwerke an.
Wie soll ich das jetzt einschätzen??

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 11:43 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.04.2004, 13:59 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Wie gesagt, ein 450 netzteil ist total übertrieben, ich arbeite be grey als aushilfe und wir verbauen nie mehr als 300 watt egal ob ne fette 3d karte dabei ist oder nicht. Das ist alles etwas übertrieben. Das levicom hätte ich an deiner stelle nicht genommen. Levicom ist in letzter zeit was quali angeht besser geworden, aber trotzdem würde ich keins nehmen. Hab mal nen einstiegsnetzteil von dennen gehabt und naja, mies.
Hab ne 9800er pro in meinem rechner, 2 platten, alles mit steckkarten voll, 2.0 xp auf 2.6xp übertaktet(mit 333fsb), paar lüfter im system und nix mit stromproblemen(hab bei mir das fortron drinnen). Also ich hätte dir das netzteil für 32€ besorgen können. Das ist echt günstig, da es hammergut ist. Egal, hoffen wir mal, dass dein board nix abbekommen hat.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.04.2004, 17:37 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja ich hab das Levicom für 50 Euro bekommen.
Plus nen nettes Gehäuse inkl. Sichtfenster und mit nem netten Style ebenfalls für 50 Euro. Denke alles in allem kann ich mit dem Preis leben.
Und bei dem Netzteil wollt ich halt von der Watt-Zahl auf Nummer sicher gehen.
So was ich sonst noch gelesen hab ist die Ampere-Leistung auch recht gut und ob das nun etwas lauter ist ist mir egal. Das hat mich noch nie gestört.
Was die Quali anbelangt dachte ich bisher (auch öfter so gelesen) das Levicom zwar kein High-End-Produkt ist aber schon qualitativ recht gut. Zumindest ausreichend für die normalen User Bedürfnisse.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.04.2004, 11:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab auch die 5900 XT auf 'nem Board mit'm 3200+. Mein 300W war damit extrem am Limit bzw. überfordert. Die 5900 XT sollte auch einen zusätzlichen Stromanschluss haben, denn die zieht nicht gerade wenig.

Mit 420W isses wieder ok.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
14.04.2004, 16:46 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


So PC läuft wieder.
Soweit ich das bis jetzt einschätzen kann jedenfalls.
(Bin gerade bei der WinXP Install aber noch keine Fehler)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.04.2004, 17:41 Uhr
RedAx
Clubmember


Natürlich hat er noch keine Fehler. Du installierst sie ja erst gerade
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.04.2004, 18:19 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ja aber vorher iss er ja schon beim kleinsten Bootversuch verreckt.
Ausserdem hab ich jetzt Windows wieder drauf und tippe in diesem Moment seit gut ner Woche wieder den ersten Post mit meinem eigenen PC.
*freu*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek