Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motorüberholung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.09.2004, 11:03 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Moin.
Macht es Sinn meinen GTI-Motor mal überholen zu lassen nach den rund 132000 km die er jetzt runter hat??
Und wenn ja was kann sowas kosten?? Kennt da jemand nen günstigen Anbieter?? Ich mein so einen wo ich meinen Wagen hin bring und dann nen paar Tage später wieder abholen kann mit überholtem Motor.
Und ganz genial wäre es natürlich wenn besagter Betrieb auch gleich noch den Kopf etwas planen könnte. Aber das ist erstmal Nebensache. Ist sowieso erstmal ne rein fiktive Sache aber wenn mein PC weg ist hätte ich mal rund 500 Euro um die zu investieren und ich wollt da hauptsächlich Pannenvorsorge mit betreiben weil bald mein Studium los geht und ich da vermutlich nicht viel Geld über hab. Da sollte dann erstmal nichts größer am Wagen kaputt gehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.09.2004, 17:43 Uhr
frank_t
Forumsmitglied


Hi,
ich würde das lassen. Mit Ein- und Ausbau bist du locker 2500€ los, wenn nicht noch mehr. Allein Bohren und Honen der Zylinder bekommst du nicht unter 250€, Kopf planen dürfte wohl auch 100€ kosten - von den Preisen fürs Kurbelwellenschleifen, Lager, Ventilsitze, Ventile usw. mal gar nicht zu reden.
Spendier der Kiste regelmäßig neues Öl und Kühlwasser, achte auf den Zahnriemen und heize nicht zu sehr, dann dürfte der Motor locker 200tkm schaffen.

Gruß
Frank

Dieser Post wurde am 25.09.2004 um 17:44 Uhr von frank_t editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.09.2004, 18:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja gut bei solchen Preisen lohnts sich dann auch schon eher bei Gelegenheit mal nen Saxo Motor oder so zu organisieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.09.2004, 18:23 Uhr
WW
Forumsmitglied


Fuer 500 Euro bekommst Du vielleicht den Motor ueberholt, wenn Du alles selber machst, aber Du wirst niemanden finden, der Dir den Motor fuer den Preis vernuenftig ueberholt. Allein die Teile, die man bei so einer Aktion sowieso erneuern wuerde wie Haupt- und Pleuellager, alle Wellendichtringe, Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Ventilschaftdichtungen (und vielleicht noch ein paar Teile mehr) werden um die 300 Euro kosten. Dann darf keine Ventilfuehrung und kein Ventil verschlissen sein. Die Kolben, die Zylinderlaufbahnen, die Nockenwelle usw., alles muss noch okay sein, weil sonst wird es allein fuer die Teile noch einmal deutlich teurer.

Dann stellt sich noch die Frage, wie es mit der Kupplung aussieht und neues Oel fuer Motor und Getriebe sind auch faellig.

Wenn man jetzt noch die anfallenden Arbeiten aufzaehlt:
Motor mit Getriebe ausbauen, Motor komplett zerlegen, alle Teile reinigen und vermessen, Motor wieder komplettieren, Ventile einstellen, Motor und Getriebe einbauen ... Bei den heutigen Arbeitsloehnen kann man sich schnell ausrechnen, dass sich dieser Aufwand kaum lohnt. Sollte man preiswert einen gebrauchten Motor mit wirklich wenig Kilometern finden, koennte man darueber nachdenken den Motor zu wechseln.

Ansonsten wuerde ich sagen, die bei den Inspektionen empfohlenen Arbeiten durchfuehren (wie z. B. Zahnriemen bei entsprechender Laufleistung austauschen, Oel wechseln, Ventilspiel kontrollieren usw.), den Kleinen ein wenig pflegen und ihn nicht wie ein Materialschlaechter quaelen. Dann ist ein AX auch gut fuer 180.000 km und vielleicht auch noch mehr.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.09.2004, 18:24 Uhr
WW
Forumsmitglied


frank_t war etwas schneller als ich mit seiner Antwort.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.09.2004, 12:57 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Develix

Wenn Du der Meinung bist das Du Deinen Motor überhohlen möchtest,
empfehle ich Dir folgendes (für die finanziellen Mittel die Du hast):

- neue Ventile (einschleifen lassen)
- ggf neue Ventilfedern & Kopfschalen
- neue Ventilschaftdichtungen
- neue Ventilführungen (eindrücken lassen)
- neue Kopfdichtung
- neue Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrolle
- neue Wellendichtringe Nockenwelle
- neue Ventildeckeldichtung
- neue Kopfschrauben

Dann kannst den ganzen Kopf (nach Auspressen & Abbau der Teile)
einmal ins SäureBad schmeißen lassen (damit er tip top sauber ist)
und 50,- Euro fürs Planen sind ggf auch noch drinn..

Dazu kommt noch jegliche Verbrauchsmaterialien .. Öl, Filter, Wasser
und was ich oben ggf noch vergessen habe (um alles zu montieren ..etc)

Denn alles zu machen wird definitv zu teuer ...

.... Gruß .... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.09.2004, 13:39 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja mal sehen.
Muss ja auch erstmal jemand finden der das macht zu angemessenen Preisen und dann muss ich mal sehen was drin ist.
Hier in der Gegend ist das alles irgendwie viel teurer.
Hab jetzt so 2 Angebote für ne "Kopfüberholung" (Ventile, Ventilfedern, Kopfdichtung, Deckeldichtung, Kopfschrauben, Kopf planen) plus Zahnriemenwechsel (inkl Spannrolle und Wapu) für einmal 700 Euro gesamt und dann nochmal das gleiche für 625 Euro. Das ist mal definitiv zu teuer. Zumindest für mich. Da warte ich lieber bis der Motor den Geist aufgibt (bis dahin schön normale Wartung machen) und danach entweder Austauschmotor oder neues gebrauchtes Auto.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.09.2004, 13:44 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Develix
Wenn Du Dir die "Ersatzteile" selbst besorgst wird es um einiges billiger.
So habe ich z.b. ein Angebot (von einer Motorenistandsetzungsfirma)
für die Ventile von 25,- € das Stück bekommen ...
Wenn Du sie selbst kaufst, kosten sie aber nur 15,- € ...

Gleiches gilt für WaPu, Zahnriemen, Spannrolle & Co ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.09.2004, 15:02 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Devilx postete
Da warte ich lieber bis der Motor den Geist aufgibt (bis dahin schön normale Wartung machen)


Darauf kannst du eigentlich lange warten, weisst ja sicherlich wann meiner kaputtgegangen ist
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.09.2004, 15:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm magst du recht mit haben aber dann brauch ich immer noch jemanden der das dann einbaut. Ich selbst bin dazu bestimmt nich in der Lage oder zumindest fehlt mir das Werkzeug. So recht dran trauen würd ich mich aber glaub so oder so nicht.
Ach und es heisst übrigens Devilx und nicht Develix (nur mal so am Rande).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.09.2004, 16:14 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Devilx

Sorry, ich bin weder der deutschen (nach der Rechtschreibreform) noch
sonstiger Sprachen richtig mächtig.
Das einzige was ich kann ist ein wenig Chatlerisch in Deuenglish.

Ich hab mir das mal gerade angeschaut ... (woh Du wohnst)
Zwar sehr Zentral, aber am Ar... der Welt (ich habe Freunde die
wohnen in Allendorf (Eder) daher kenn ich die Gegend
ein wenig.

Ich denke Du solltest in dem Dunstfeld von SIEGEN schauen.
Dort wirst Du sicherlich etwas finden.

z.b.
Motoreninstandsetzung Streit GmbH & Co KG
Oedingermühle 7
57368 Lennestadt
Telefon 0 27 25 / 2 47
Telefax 0 27 25 / 74 81
E-Mail: mail@streit-motoren.de

Das sind von Dir aus gerade mal 58km
(B253 -> B62 -> L720 -> L553 -> und so gut wie da)

Ich kann aber auch noch weiter mal schauen ...

.... Gruß ... Twix ...

P.s. Zur Not fährst zu B&B in 57078 Siegen-Birlenbach aber da wirst Deinen
Wagen nicht unter 180 PS und 15.000,- € weniger in der Geldbörse wieder
bekommen
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 27.09.2004 um 16:32 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.09.2004, 18:27 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja muss ich mal schaun.
Zu B&B fahr ich dann mal wenn ich im Lotto oder so gewinnen sollte.
Ich sag denen dann einfach: Hier da packt mir mal bitte nen aufgeladenen VR6 rein und alles mit TÜV. Geld spielt keine Rolle.

Das wäre mal lässig. Schon allein wg dem Gesicht der Person. Aber wird wohl nen Traum bleiben. In nen 3er Polo ham die ja so nen Monster schonmal rein gepackt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek