003
25.09.2004, 18:23 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Fuer 500 Euro bekommst Du vielleicht den Motor ueberholt, wenn Du alles selber machst, aber Du wirst niemanden finden, der Dir den Motor fuer den Preis vernuenftig ueberholt. Allein die Teile, die man bei so einer Aktion sowieso erneuern wuerde wie Haupt- und Pleuellager, alle Wellendichtringe, Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Ventilschaftdichtungen (und vielleicht noch ein paar Teile mehr) werden um die 300 Euro kosten. Dann darf keine Ventilfuehrung und kein Ventil verschlissen sein. Die Kolben, die Zylinderlaufbahnen, die Nockenwelle usw., alles muss noch okay sein, weil sonst wird es allein fuer die Teile noch einmal deutlich teurer.
Dann stellt sich noch die Frage, wie es mit der Kupplung aussieht und neues Oel fuer Motor und Getriebe sind auch faellig.
Wenn man jetzt noch die anfallenden Arbeiten aufzaehlt: Motor mit Getriebe ausbauen, Motor komplett zerlegen, alle Teile reinigen und vermessen, Motor wieder komplettieren, Ventile einstellen, Motor und Getriebe einbauen ... Bei den heutigen Arbeitsloehnen kann man sich schnell ausrechnen, dass sich dieser Aufwand kaum lohnt. Sollte man preiswert einen gebrauchten Motor mit wirklich wenig Kilometern finden, koennte man darueber nachdenken den Motor zu wechseln.
Ansonsten wuerde ich sagen, die bei den Inspektionen empfohlenen Arbeiten durchfuehren (wie z. B. Zahnriemen bei entsprechender Laufleistung austauschen, Oel wechseln, Ventilspiel kontrollieren usw.), den Kleinen ein wenig pflegen und ihn nicht wie ein Materialschlaechter quaelen. Dann ist ein AX auch gut fuer 180.000 km und vielleicht auch noch mehr.
Gruss WW |