Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Rallyeweltmeister Citroen!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.10.2004, 22:56 Uhr
micha
Forumsmitglied


Herzlichen Glückwunsch Herr Loeb!!!
Citroen ist Rallyeweltmeister, da sieht man mal was für eine gute Marke wir alle fahren. Knapp wars ja letztes Jahr schon...
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.10.2004, 09:03 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

letztes jahr leider zu ungunsten des Sebastian
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.10.2004, 11:37 Uhr
WW
Forumsmitglied


Glueckwunsch an Super-Seb!

Kann mir vielleicht mal jemand sagen, warum der Bruder aus dem PSA-Konzern (Peugeot) die Getriebeprobleme nicht in den Griff bekommt.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.10.2004, 12:31 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

weil sie immer nur 4 gänge haben..und grönholmgerne 5 bzw 6 hätte...
tja soviel dazu wenn leute in der Entwicklung das Sagen haben die bei Maschnienelemente nur ne 4 hatten...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.10.2004, 12:48 Uhr
WW
Forumsmitglied


Nach meiner Vorstellung koennte man bei gleichem Bauraum die Zahnraeder in einem 4-Gang-Getriebe breiter und damit haltbarer machen als in einem 5- oder 6-Gang-Getriebe. Weiss jemand von welchem Hersteller das Peugeot bzw. das Citroen Getriebe bei den WRC-Autos ist? Beim Super-1600-Saxo meine ich, es kaeme von Sadev.

Gruss
WW
schon-lange-fertig Dipl. Ing. ;-)

Dieser Post wurde am 20.10.2004 um 12:50 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.10.2004, 19:36 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

206 WRC
300 PS trotz Luftmengenbegrenzer

Der Vierzylinder-Motor des Peugeot 206 WRC mit der Bezeichnung XU9J4 wird durch einen Turbolader zwangsbeatmet. Das Reglement schreibt einen Luftmengenbegrenzer von 34 Millimeter Durchmesser vor, der die Leistung aller World Rally Cars auf etwa 300 PS beschränkt. Das vorne quer eingebaute Sechzehnventil-Triebwerk des 206 WRC liegt im Sinne einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung relativ weit hinten. Sein bärenstarkes Drehmoment von 550 Newtonmeter gibt der langhubige Reihenmotor bei 3500 U/min an das längs eingebaute X-Trac Sechsgang-Getriebe ab.

307 WRC
Im Gegensatz zum längs angeordneten Getriebe des 206 WRC ist das Hewland-Fünfganggetriebe im 307 WRC vorne quer am Motor angeflanscht. Alle drei Differenziale werden elektronisch geregelt. Zahlreiche Änderungen waren außerdem an der Rohkarosserie nötig, um die versenkbaren Bauteile, die das Metall-Klappdach der Serienversion bilden, beim WRC feststehend zu gestalten.



Will gar kein Dipl. Ing. sein und sich hier mit Titeln brüsten ;-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 20.10.2004 um 19:38 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek