005
20.10.2004, 19:36 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
|
206 WRC 300 PS trotz Luftmengenbegrenzer
Der Vierzylinder-Motor des Peugeot 206 WRC mit der Bezeichnung XU9J4 wird durch einen Turbolader zwangsbeatmet. Das Reglement schreibt einen Luftmengenbegrenzer von 34 Millimeter Durchmesser vor, der die Leistung aller World Rally Cars auf etwa 300 PS beschränkt. Das vorne quer eingebaute Sechzehnventil-Triebwerk des 206 WRC liegt im Sinne einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung relativ weit hinten. Sein bärenstarkes Drehmoment von 550 Newtonmeter gibt der langhubige Reihenmotor bei 3500 U/min an das längs eingebaute X-Trac Sechsgang-Getriebe ab.
307 WRC Im Gegensatz zum längs angeordneten Getriebe des 206 WRC ist das Hewland-Fünfganggetriebe im 307 WRC vorne quer am Motor angeflanscht. Alle drei Differenziale werden elektronisch geregelt. Zahlreiche Änderungen waren außerdem an der Rohkarosserie nötig, um die versenkbaren Bauteile, die das Metall-Klappdach der Serienversion bilden, beim WRC feststehend zu gestalten.
Will gar kein Dipl. Ing. sein und sich hier mit Titeln brüsten ;-) --
http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu
 Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm! Dieser Post wurde am 20.10.2004 um 19:38 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert. |