007 
            13.11.2004, 21:11 Uhr 
            citroenbastler 
            Forumsmitglied
  
 
  | 
          Also vielleicht hilft Dir auch das: Bei mir waren auch mal die Widerdtände defekt und ich hab mir von einem Ford Transit den Widerstand für den Lüftermotor geholt. Der ist zwar größer als das Original und besteht aus Konstantandrähten, welche um einen Keramikzylinder gewickelt sind. Eigentlich sind es zwei Wicklungen, quasi für Stufe 1 und 2. Das Problem war nur, dass man ihn nicht an der Originalstelle einbauen konnte, da das Ganze in einem Metallkorb eingebaut war. Ich hab ihn dann direkt ihn den Luftstron des Gebläses eingebaut, so dass bei Belastung die Widerstandswicklungen vom Luftstrom schön gekühlt werden. Hält jetzt schon seit mehreren Jahren und ist sicher die billigste Lösung. Nebenbei mit der Garantie, dass dieser Widerstand die Belkastung durch den Motor sicher aushält! Doppeltgewinkelte Grüße, Martin   -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |