003
28.11.2004, 12:01 Uhr
Rene
Forumsmitglied
|
Also es ist so, dass sich der ax vor ca. 10 tKm überhitzte aufgrund von Wassermangel. Der Deckel vom Ausgleichbehälter war undicht. Jetzt vor ca 1 tKm ist mir morgens spontan die ZKD durchgegangen. Starker weisser Qualm, Wasserverlust, Leistungsverlust, etc. Ich sofort angehalten, abgeschleppt, den Motor aufgemacht und den ZylKopf zum Planen gebracht, da dieser leicht gebogen war. Beim Ausbauen habe ich festgestellt, dass der dritte Brennraum feucht war. Die ZKD scheint eher am 4 Zylinder außen durchlässig geworden zu sein. Konnte man irgendwie nicht so genau sehen. Ich habe aber auch nicht die nötige Erfahrung um dass beurteilen zu können. Nach dem Planen zeigte mir der Motorinstandsetzer das winzig kleine Löchlein im Brennraum. Er war sich aber nicht sicher ob das ein Problem ist. Er bot mir an, den Kopf für weitere 60 ,- abzudrücken, um festzustellen, ob der Brennraum dicht ist. Ich habe es aber aus Geiz :-) vorgezogen das seinzu lassen, und habe den Kopf mit einer neuen Dichtung wieder draufgeschraubt. Nach viel entlüften und georgel ist der Motor auch angesprungen und lief mehr oder weniger rund. Ich hatte aber gleich das Gefühl, dass ein wenig Leistung fehlt. Und mit der Zeit und je kälter es wurde ist er immer schlechter angesprungen. Nur auf drei Töpfen etc... und er verbrennt wieder Wasser. Es ist auch Wasser im Öl. Jetzt will ich den Kopf wieder abschrauben. Ja und ich vermute, dass da wohl doch Wasser durch das Löchlein kommt. Vielleicht weiss einer Rat ??!! Vielen dank Gruß Rene |