002 
            20.01.2005, 21:59 Uhr 
            mario 
            Forumsmitglied
  
 
  | 
          ich kann mich dem nur anschliessen, laß erstmal die alte Brühe raus und befülle dann das Kühlsystem neu (Glysantin + dest. Wasser 1:1 reicht für unsere Breitengrade). Danach solltest du mal die Kompression prüfen und nachsehen, ob Wasser im Öl ist (graue Farbe, kleine Bläschen...) um herauszubekommen, ob die Kopfdichtung tatsächlich hin ist.
  Zum Lüfter: siehe oben...
  Zum selbermachen: wenn der Kopf tatsächlich runter muß solltest du jemanden dabei haben der das schonmal gemacht hat und nicht nur erzählt, daß er weiß wie es geht - da kann man viel falsch machen, wenn man keine Ahnung hat - ist aber machbar und auf jeden Fall einfacher als den Motor zu wechseln
  Wann geht die Lampe an? - Wenn die nach 'ner Stunde Stadtverkehr mit ordentlich Drehzahl kommt, weil der Lüfter nicht anläuft ist das normal - dazu ist der ja da... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km       E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI   E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)    |