Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein kleena zieht nimma :( » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.04.2005, 19:39 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


Also mein kleener teen hatte letzte woche nen kleinen husten , muste mit vollgas fahren und selbst dan gings nur mit ruckeln ! dan hab ich die zündkerzen rausgedreht ... richtig brutal zugerust ! schwarz wie die nacht !
Es waren zwar von der bezeichnung her die richtigen aber der elektrodenabstand war zu groß wurde mir von bosch gesagt ! (bin mit den alten zündkerzen dort mal vorbei)
Nun hab ich neue gekauft und die reingemacht. Dat ruckeln ist nun weg aber der ziehst selbst bei vollgas keine wurst mher vom teller ! untenraus ist es ganz schlimm und selbst obenraus meine ich grad ich hätte ne drossel drin oder so !?!
Was meint ihr könnte das sein ?
ich muss mal den luftfilter sauber machen vileicht liegts auch daran ka !
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.04.2005, 19:42 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


zu fett würd ich sagen... check mal die lambdasonde , kerzenstecker und eventuell das drosselklappen poti..
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.04.2005, 19:49 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


ähm -g- wie checkt ich den die lambdasonde ? hatte sie zwar in der hand aber ich weiß ehrlichgesagt nicht was ich damit machen soll -g- (leider kan ich sie ja nicht einfach abklemmen und den kat rauswerfen -ggg-)
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch

Dieser Post wurde am 25.04.2005 um 19:50 Uhr von [BuBi] editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.04.2005, 20:05 Uhr
Cuda
Clubvorstand


einfach abklemmen und probieren wie er läuft ...musst ja nich kilometerweit fahren
das steuergerät arbeitet dann mit standardwerten
wenns die lambda war wirst du das schon ziemlich schnell merken
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.04.2005, 21:15 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


Shit es pisst in strömen ! hm erkenn ich die lambda gleich also stehtda an den klemmen was drüber oder hat einer vom steuergerät ein schaltplan oder stromlaufplan oder klemmenanschlussplan oder so irgendwie was ?
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.04.2005, 22:51 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


das ist ein dickeres kabel wo 4 kabel mit 2 steckern raus gehen ... die entweder auf dem getriebe liegen oder rechts hinterm scheinwerfer (beim 1.1er) glaub ich. ein roter und ein weißer stecker meines wissens nach
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.04.2005, 23:02 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


ich habn 1,0 mk2 ! ähm zum verständniss mal die ist doch einfach nur ein veränderbarer wiederstand oder ? oder sind das 2 veränderbre wiederstände da drin ? oder sogar 3 weil du sagst 4 drähte im kabel ?
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.04.2005, 23:05 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ein kabel ist für die sonde selbst, eines für die heizung
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
26.04.2005, 19:37 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


Hoi also ich habe mal den luftfilter ausgetasucht (bei der gelegenheit gleich nen offnen draufgeknibbelt mit nem schlauch nach vorne das er bissle kaltluft bekommt) . also das kans nicht sein !
Dan habe ich die neuen zündkerzen (ca 1 woche alt) reusgedreht und angekuggt und die sind unten total schwarz und die abstehende nase ist schon leicht blau !
Also ne zu fette mischung und zu heiß !?!
Er zieht echt schlecht im vergleich zu vorher und gerade untenraus merke ich das extrem !
Wegen der lambdasonde , da aus der sonde selber kommen 2 drähte raus gehen in ein schutzrohr das zu nem großen geht wo alle drähte auf diesen langen großen stecker laufen der rechts auf die steuerung drauf geht ! (rechts aus der sicht wen man davor geht) Ich weiß nicht wo ich da was abklemmen soll !?! am stecker selber weiß ich ja nichtmher was was ist außer wenn ich alle schutzrohre und so abreißen würde , und an der sonde direkt kan mans glaube ich nicht abklemmen ! (habe aber nicht genau gekuggt ) pisst schon wieder in strömen !
Und die fuck lange 16ner nuss zu bekommen war auch ne qual !
Hm was meinst ihr dazu ?

p.s. "drosselklappen poti" wo sitzt das und wie prüf ich das ?

THX für die hilfe
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
26.04.2005, 19:50 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

also zu fett und zu heiß gleichzeitig geht nicht... - mal nebenbei holst du durch 'nen offenen Luftfilter garantiert keinen Drehmoment in niedrigen Drehzahlen - der hilft höchstens obenrum minimal nach... - wenn überhaupt

Das Drosselklappenpoti kannste mit 'nem Ohmmeter nachmessen, es sitzt links an der Drosselklappe, wenn du vor dem Auto stehst. Die Drosselklappe sitzt über der Ansaugspinne, nach dem schwarzen Plastikteil, das Luftfilter und Einspritzeinheit (die sitzt auf der Drosselklappe) verbindet.

Die Kabel von der Lamdasonde laufen zu 2 Steckverbindern (sollten über dem Getriebe liegen) - da kannste die problemlos abstöpseln.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.04.2005, 21:46 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


dat mim drehmoment wollte ich ja nicht bewirken ! ich wollte kuggen obs an der luftzufuhr liegt und da eh nen offener reinsollte ist es egal.
öhm ja nun mal zum problem !

Der vergaser ist total zugesifft mit öl ! deswegen werden die zündkerzen auch so schwarz sein weil er etwas öl mit verbrennt !
Es kommt über die motorentlüftung da hin !
morgen schraub ich mal den deckel ab und kugg mal rein ob man da was erkennt !
Das blecht unter dem deckel wo über den ventielen ist , kan man das verkhertrum einbauen ? also ich mein jetzt wen man es um 180 grad dreht ! oder ist das egal?
Sonst noch einer ideen ?
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek