009
26.04.2005, 19:50 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
also zu fett und zu heiß gleichzeitig geht nicht... - mal nebenbei holst du durch 'nen offenen Luftfilter garantiert keinen Drehmoment in niedrigen Drehzahlen - der hilft höchstens obenrum minimal nach... - wenn überhaupt
Das Drosselklappenpoti kannste mit 'nem Ohmmeter nachmessen, es sitzt links an der Drosselklappe, wenn du vor dem Auto stehst. Die Drosselklappe sitzt über der Ansaugspinne, nach dem schwarzen Plastikteil, das Luftfilter und Einspritzeinheit (die sitzt auf der Drosselklappe) verbindet.
Die Kabel von der Lamdasonde laufen zu 2 Steckverbindern (sollten über dem Getriebe liegen) - da kannste die problemlos abstöpseln. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |