Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Türverkleidung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.05.2005, 11:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also mich nerven die GTI-Türverkleidungen.
Zum einen hab ich einen Kabelbruch nach dem anderen beim Fensterheber, ich find einfach keine ordentlich aussehende Lösung um da Boxen rein zu bauen und ausserdem passt die Farbe net mehr zum Rest da ich Schonbezüge auf den Sitzen hab.
Frage ist nun ob ich da auch die Türverkleidungen von nem 1.0/1.1 rein bauen kann ohne größeren Aufwand.
Den Fensterheber werd ich sowieso verlegen. Da kommen die Hebel beleuchtet in die Mittelkonsole wo mal der Aschenbecher war. Da fällt mir grad auch noch ne andere Frage ein. Kann ich die so anschließen das ich 3 Schalter hab und da dann die Belegung so aussieht: rechts, beide, links?? Bin kein Elektriker.
Aber zurück zum Thema. Passen die Türverkleidungen??
Wichtig ist, dass sie gut genug passen dass man sie klapperfrei bekommt.
Wenn da vorn bei den Spiegelverstellungen was net passt ist das nicht so schlimm. Aber das müsste man doch mit den Teilen von den kleinen Modellen auch hinbekommen oder?? Die Verkleidung der A-Säule ist eh schon ab.

Dieser Post wurde am 23.05.2005 um 11:03 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.05.2005, 12:01 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Du willst die GTI Verkleidungen komplett abmachen ?
Oder nur das "Innenleben" sprich den Stoffbezug tauschen ?
Der Stoffbezug passt meiner meinung nicht, bzw, nur wenn du mit der Schere rangehst.

Wenn komplett ab passt das schon, da die Bohrungen ja vorhanden sind. kann nur sein das du neue halter brauchst und die vorhandenen hülsen aus der Tür popeln mußt.
Wenn du dann die Spiegeldreiecke von nem 1,0er oder so nimmst passt das.
Ich muß bei meinem (1,0 --> GTI) die Dreiecke anpassen da die Verkleidung zu hoch kommt.
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.05.2005, 12:40 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich will das schon komplett tauschen.
Mich nervt die GTI-Verkleidung einfach ohne Ende.
z.B ist auch die Arretierung der Fensterheberschalter im A.. und der Schalter hängt total schief. Und der Kunststoff unten bei der Ablage ist total verkratzt weil der Vorbesitzer da wohl des öfteren mit den Füssen dran war.
Wenn ich dann die Neue rein mache beziehe ich den Stoffteil mit dem Rest vom Schonbezug der eigentlich für die Rückbank war. Ohne Rückbank brauchte ich den da nicht.

Dieser Post wurde am 23.05.2005 um 12:40 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.05.2005, 14:30 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hi Devilx also wenn ich mich nciht täusche müsste das eigentlich gehe da die Teile dann ja parallel geschaltet sind und sich somit die Spannung nciht aufteilt,das einzigste was Probleme geben könnte wäre die Stromstärke und das du die Fenster wohl nie KOMPLETT Gleich stehen hast das heißt der wird eine Zeit lang SAU viel saugen undzwar an dem Moment wo das 2.te Fenster dann eintacuht in den Gummi und das andere schon längst drin ist!! Wird also wohl wenn cih mich recht entsinne nur daran scheitern können das der Stecker die große Stromstärke nit aushalten könnte!! Aber ansonsten sehe ich da keine Bedenken,aber da sollte Andreas vielleicht noch was zu schreiben oder die andere Elektro Futzis ;-) *gggg*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.05.2005, 15:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Also wenn ich die Schalter direkt nebeneinander platziere, dann kann ich auch noch beide Taster gleichzeitig drücken. Zumindest mach ich das immer so. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.05.2005, 16:49 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Da sagst du natürlich was mit den 2 Schaltern.
1 Schalter für beide find ich nur irgendwie cooler.
Aber egal. Kann ich ja dann immer noch sehen. Hauptsache ist erstmal das die Schalter aus der Tür in den Innenraum wandern damit ich den ewigen Ärger mit den Kabelbrüchen los bin.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.05.2005, 16:57 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


wieso montiert ihr nicht einfach einen endschalter an die scheibe(n) führung ???? wenn die scheibe ganz unten ist schaltet der fensterheber automatisch ab , dann gehts nur noch aufwärts.. und für aufwärts genau so... endschalter , reedkontakte... irgendwas... is doch voll simpel..
das mit den schaltern geht , allerdings stimmt das mit der last und irgendwas wird dann nachgeben... also ich würde das mit den endschaltern machen

da würde ich z.b. diese mikrotaster mit mettallfähnchen und röllchen von conrad nehmen. Wenns fenster unten ist, schaltet das ding einfach ab..
wie sind die motoren der EFH´s beschaltet? 3 drähte oder 2 ?
bei 3 drähten ist es einfach zu realisieren
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek