002
30.05.2005, 22:47 Uhr
Jensen
ADMIN
|
1) Das Teil gibt's einzeln. Ist kein großer Aufwand.
2) Universal-Teile kann ich empfehlen, wenn man's selber machen will. Geht echt einfach. Möcht so eine Welle nicht nochmal zerlegen müssen.
6) Da das Formschläuche sind, kosten die dementsprechend Asche (z.B. Thermostat-Wärmetauscher: ~45¤). Präventiv wechseln kann sicher vor Überraschungen schützen, aber man muss abwägen, ob sich die Investition lohnt, wenn die noch ganz fit aussehen.
8) Bei sportlich angehauchtem Fahrwerk hast du meist das Gegenteil. Kurze Stöße hauen rein, wobei lange Wellen richtig soft sind.
Die Sache mit den Buchsen ist ja reine Geschmackssache. Präzision oder Komfort. Wie immer. :-) -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |