Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » war ja klar... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.08.2005, 13:29 Uhr
Bavarian
Forumsmitglied


da kauf ich mir nen neuen ax (mk2, 1991, 44kw, neuer tüv), da geht scho gleich es erste kaputt.

fahr durch die stadt, auf einmal ist es standgas bei 5000 umdrehungen...
naja zum kumpel gefahren, da war en schlauch am vergaser ab, aber trotzdem waren die drehzahlen immernoch höher als normal....

naja standgas runtergedreht....nun läuft er anfangs leicht unrund, er erhöht die drehzahl dann ein wenig (egal ob ich gas gebe oder nicht) und bleibt bei ca 1200-1700 umdrehungen konstant (also ein wenig höher als sonst...)

wir vermuten dass irgendwas an der motoreinstellung nicht stimmt.. (ventile?...vergaser (kann da was sein obwohls en injection is?)?....)

wenn ich nun zum auspuff gucke, spuckt er ein paar spritzer von ner braunen, wasserähnlichen und geruchslosen flüssigkeit aus....wenn ich nun gas gebe, dann werden (unter volllast) aus den spritzern, tropfen...


die these mit der einstellungsproblematik beim motor, erhärtet sich, wenn ich zusätzlich noch erwähne dass er früh beim kaltstart bockt und meist erst aufs 2te mal anspringt (dann raucht er hinten leicht weiss) ... so als ob er des benzin falsch verbrennen würde....


abgesehen von dem zu hohen standgas, läuft er nach den ersten 100 metern nach dem kaltstart astrein und zeigt währrend des fahrens keinerlei anzeichen von problemen...er raucht dann nicht, klingt ruhig und läuft rund....auf gerader strecke sind auf der autobahn 175 locker drin.....

also bitte sagt mir was ihr darüber denkt...hab net es geld alle teile überprüfen udn austauschen zu lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.08.2005, 15:41 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


also mit dem braunen zeugs würd ich sagen - dein auto scheißt auf dich

achwas , scherz verbraucht er öl , wasser , übermäßig spritt?

injection : einspritzung , also nix mit vergaser

ich glaube eher das bei dir das drosselklappen poti kaputt ist (was auf den scheiss kaltstart und die erhöhte drehzahl schließt)
hast du verteilerkappe oder zündspulenpaket?

du hast zwei optionen:

option A : fehlerspeicher auslesen , messen messen messen.....
option B : neue(gebrauchte) einspritzung vom schrottplatz holen und einbauen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.08.2005, 18:14 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

lies mal den Fehlerspeicher aus und gib ihm 'nen Reset

und dann guck mal ob der Gasbowdenzug Spiel hat oder schwergängig ist
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.08.2005, 18:50 Uhr
SaxoMan
Forumsmitglied


Ach, war ja klar...
--
www.maiksbikes.de
(sehr interressant) gruß maik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.08.2005, 00:09 Uhr
Bavarian
Forumsmitglied


danke vielmals für die abermals tolle und sofortige hilfe!!!

ihr werdet niemals glauben mit welch einfach mitteln wir des gelöst haben...
mein kumpel und ich haben uns gedacht dass es (nachdem wir in der werkstatt angerufen haben, und die meinten sie hätten alles neu eingestellt/ausgetauscht usw.) doch eigentlich nur an der elektronik liegen kann....

naja...kein do it yourself buch dabei gehabt, folglich haben wir einfach mal alles wo im motorraum bosch draufsteht ausgetauscht!
naja waren ganze 2 teile....
und siehe da, es war der drehzahlregulierer....

also merke: dreht dein ax zu hoch, dann wechsel alles aus was du abbauen kannst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.08.2005, 16:07 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

wenn das mal immer so einfach wäre...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.08.2005, 17:30 Uhr
Bavarian
Forumsmitglied


des ax schrauben von gestern war ein wenig wie lego
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.08.2005, 17:42 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


normal der ax ist eben sehr bastlerfreundlich! ich werde morgen(wenn das wetter ok ist) die ATW´s wechseln... wird ein spaß
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.08.2005, 18:06 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ich werde mal Gewichtstuning betreiben ... scheiß schwerer GTI Teppich muß raus und wird gegen einen vom 1.0er getauscht ... dann noch ein neues Schaltgestänge incl. dem Hebel selbst der bei mir immer bricht .... und vielleicht noch den OT Geber wechseln ...

Samstag ist Autotag :-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.08.2005, 19:21 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Den Teppich hab ich gleich draussen gelassen.
Dämmmatten ausm Audiobereich rein und Fußmatten ausm Aldi drauf.
Jetzt brauch ich zum reinigen des Bodens nur mal eben die Teile rausnehmen, nen Schlauch reinhalten und dann mitm Schwamm und Seife durch.
Nein war ein Scherz. Ginge zwar, aber dazu ist er mir dann doch zu Schade.
Hat einer ne Idee wie ich das Klebzeugs weg bekomme? Reinigungsbenzin, Spiritus und Aufkleberentferner haben nur oberflächlich was genutzt.
Also ich red jetzt net von diesen mitlackierten "Matten" sondern von dem Kleber mit dem die Dämmmatten, die unter dem Teppich liegen fest geklebt sind.
Hab da jetzt überall noch so "Haare" und das sieht net so toll aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek