009
07.10.2005, 15:11 Uhr
grille
Forumsmitglied
|
Zitat: | Cuda postete die türen sind ohne jegliche dämmung und nur mit 1mm alublech verkleidet ...das klingt dann bestimmt erbärmlich und wäre nicht herausnehmbar. |
hm... Also so wie sich das anhört, ist Dein Auto ein Leichtgewicht und soll auch eins bleiben. Da ist eine Kiste genau das falsche, auch wenn Du sie nur ab und zu mitnimmst. Kisten sind immer schwer und der Sound ist schlecht, weil er von hinten kommt. 
13er sind nicht sonderlich schwer und mit der Dämmung, das kann man abwiegen, oder direkt GFK anstatt Bitumen nehmen, denn das ist leichter.
Ich weiß ja nicht, was es kosten darf, oder was Du für Erwartungen in Bezug auf Klang und Pegel hast, aber 13er halte ich für sinnvoller, als eine Kiste. Wenn Du noch eine zusätzliche Batterie in einer Kiste hättest, wird die bis zu >10kg schwerer.  Dann das Stromkabel nach hinten zur Endstufe würde auch noch einiges wiegen, Kupfer ist schwer. Du kannst eine Endstufe auch im Motorraum einbauen, wenn da noch Platz ist. Du mußt nur das Gehäuse dicht machen. Kabel kannst Du dann kurz halten, dann direkt in die Seiten zu den Türen. -> wäre minimales Gewicht.
Weichen und Hochtöner für Autos wiegen fast auch nix, außer fette PA HTs sind schon wieder schwerer. Mit den Magnaten bringen die meist je über 300g auf die Waage. |