000
11.03.2006, 14:42 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Hallo Leute, schön langsam reicht's mir mit meiner Karre. Jetzt fängt schon wieder diese sch... Warnlampe das Leuchten an. Gestern bin ich etwa 100 km an einem Stück gefahren Auf dieser Strecke ging drei mal die Warnlamepe an. Was mich nur sehr irrietiert, ist, dass das Kühlsystem vollständig entlüftet ist und kein Kühlwasser fehlt. Die ZKD scheidet auch aus, da es im Ausgleichsbehälter keine Bläschen gibt. Auch wird der Kühler warm und die Heizleistung im Innenraum ist auch sehr gut. Also der Thermostat öffnet. Ich hab' auch kein Wasser im Öl und kein Öl im Kühlwasser. Was kann denn das noch sein? Komisch finde ich, dass diese Warnlampe anfängt zu leuchten, dann wieder ausgeht, nach einer längeren Fahrstrecke dann mal wieder an, wieder aus, u.s.w. . Noch komisch ist auch, dass diese Warnlampe nicht einfach nur anfängt zu leuchten, sondern dass sie "flackert". Also von einem dunklen leuchten in ein helleres und wieder zurück, bis sie vollständig aus geht. Bitte helft mir, ich weiss schön langsam nicht mehr, was ich noch alles durchschauen soll! Ist etwa dieser Sensor defekt? Ach ja, wo sitzt denn der beim HDZ (MK1) am Kopf? Ich weiss dass er am Kopf ist, aber wo? Ist das dieser, welcher näher an der Spritzwand liegt? Und, hat der nicht direkten Kontakt mit dem Kühlwasser? Fragen über Fragen, ich weiss... Ach ja, ich hab einen MK1 mit der Bosch Mono-Jetronic, nur wegen der Sensoren...
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin (der diese sch.... Leuchte nicht mehr sehen kann) -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! Dieser Post wurde am 11.03.2006 um 14:43 Uhr von citroenbastler editiert. |