Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Verteilerlose Zündung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.05.2006, 17:41 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Würde gerne meinen GT auf verteilerlose Zündung mit doppelzündspulen umbauen.
Hat das schon wer von euch gemacht und was brauch ich alles dazu.
Habe kein Problem mit Kabebaum umbau (da ich den sowieso ändern muss wegen eigenbau-steuerung).
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.05.2006, 17:47 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

mußt den ot-sensor am motor haben, mit passender schwungscheibe und das gehäuse, wo die zündspule aufgeschraubt wird.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.05.2006, 18:45 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

OT sensor ist klar zündspulen anbau bekomme ich auch irgendwie hin
Wie werden die Zündspulen angesteuert eigene Steuerung oder macht das die Motorsteuerung? denn dann brauch ich ja ne andere
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.05.2006, 20:46 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Blöder Weise muss das Getriebe ab und eine passende Schwungscheibe für den anderen OT-Geber dran. Mit einem selbstgebauten Steuergerät kannst du das evtl. umgehen und die alte Schwungscheibe mit dem alten Geber trotzdem verwenden. Ansonsten kann man die Deckelchen oben am Kopf alle nach Bedarf umschrauben, wie ja Saxofreaky schon angedeutet hat. Wenn du die serienmäßige Lösung verwenden willst kommst du um ein anderes Steuergerät (und am besten den kompletten Kabelbaum vom Spenderfahrzeug) nicht herum.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.05.2006, 22:38 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Schade da ich das eigene Steuergerät in Etappen integrieren will(wir haben ja schon mal drüber geredet anderer Thread) werd ich wohl alles tauschen müssen, Denn ich will ja am Anfang auch einige Messungen machen

Weis er wo der OT Geber für Diagnose( nicht den der zündung) zeitlich liegt? vermute mal genau auf 0°
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 06.05.2006 um 22:41 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.05.2006, 23:31 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

hab noch ne schwungscheibe und nenn gehäuse/halter für zündspule abzugeben. hat erst ca 70tkm weg.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.05.2006, 23:51 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

werd mal schaun ob ich das alles aus einer Hand bekomme wegen versandkosten lebe in Wien(Ö)
Komme aber im Bedarfsfall drauf zurück Danke
lg willi
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek