Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ot-geber » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.05.2006, 08:42 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Wer weiß ob die Diagnose OT-Geber(nicht den für Zündung) bei allen TU-Motoren (1.1 1.4 GT.GTi,Diesel)gleich sind ?
Und ob die bei 0° (oder wo sonst) stehen ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.05.2006, 10:48 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Sorten für die Motoren mit Verteilerkappe und die neueren mit der Doppefunkenspule. Bei den ersteren müsste der Geber genau bei OT zündeln, da er nur für Diagnosezwecke dranklemmt und alles Andere Unsinn wäre. Bei der 2. Variante hat das Schwungrad irgendwas in der Region um 36 Zähne und dann fehlen zwischendurch 2 Stück. Ob das allerdings der OT oder irgendein für das Steugerät günstiger Winkel ist weiß ich nicht.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.05.2006, 11:53 Uhr
WW
Forumsmitglied


Für die Doppelfunkenzündspule hat das Schwungrad (beim GTi) 60 - 2 Zähne. Die Kurbelwelle befindet sich aber irgendetwas zwischen 80° und 100° (wenn ich mich richtig erinnere) vor OT, wenn die Lücke an dem Sensor vorbeiflitzt, da ja ein wenig Zeit zum Rechnen usw. benötigt wird und auch noch einige Grade Vorzündung möglich sein müssen. Müsste das mal im Ofset meiner MBE nachsehen (hab aber momentan kaum Zeit).

Beim GTi ist am OT/Drehzahl-Sensor unter der schwarzen Plastikabdekcung noch eine Skala angebraucht und auf dem Schwungrad ist eine OT-Markierung, die man mit einer Zündlichtpistole anblitzen kann.

Wie das bei den Modellen ohne Doppelfunkenzündspule ist, die den Sensor nur zu Diagnosezwecken haben, weiss ich leider nicht.

Gruß
WW

Dieser Post wurde am 12.05.2006 um 11:55 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.05.2006, 14:27 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Danke vorab mal euch beiden
Diag OT kann ich ja selber genau anschauen .
wenn der wiklich auf null ist dann ist ea etwas blöder für mich denn um Vorzündung zu realisieren muss man dann immer den OT von der vorhergehenden Umdrehung nehmen. ist halt a bissal mehr aufwand aber was solls

Falls noch wer Angaben über OT machen kann bitte immer her damit.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.05.2006, 11:57 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Passt denn der OT Geber vom ZX 1.4 l in den GTi?
Und wie siehts mit den Gebern am Kopf aus, wahrscheinlich identisch, oder?
Hab nämlich 3 ZXe aufm Schrott liegen, alle in nem super Zustand...
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.05.2006, 16:05 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn's TU-Motoren sind passt das
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek