001
12.05.2006, 10:48 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Sorten für die Motoren mit Verteilerkappe und die neueren mit der Doppefunkenspule. Bei den ersteren müsste der Geber genau bei OT zündeln, da er nur für Diagnosezwecke dranklemmt und alles Andere Unsinn wäre. Bei der 2. Variante hat das Schwungrad irgendwas in der Region um 36 Zähne und dann fehlen zwischendurch 2 Stück. Ob das allerdings der OT oder irgendein für das Steugerät günstiger Winkel ist weiß ich nicht. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |