000
31.05.2006, 11:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Hmm hab da gestern den Kopf von meinem GTI-Motor runter genommen und da ist mir aufgefallen, dass da ziemlich viel so komisches klebrig-öliges Zeug auf den Kolben klebt. Bei dem 1.4er den ich zuletzt zerlegt hab war das zwar auch aber nur gaaanz wenig. Hab versucht das mit Nitroverdünnung weg zu machen aber teilweise ist das so hartnäckig, dass das nicht wirklich hilft. Ausserdem haben sich beim Wischen sandähnliche Partikel daraus gelöst die jetzt teilweise zwischen Kolben und Block kleben und da nicht mehr weg gehen. Hab Saugen und wegpusten probiert und es sind jetzt nur noch ganz wenige und die Kolben sind auch relativ sauber. Die Frage ist jetzt ob das normal ist, dass auf allen Kolben so ne bis cu 2mm dicke Schicht klebte (nicht durchgängig aber doch so 60-70% der Oberfläche). Der Motor ist bei 140tkm und hat zuletzt gut nen Liter Öl auf 400km gebraucht. Dieses hat er wohl massiv durch die Entlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt und von da angesaugt. Als ich den Luftfilterdeckel ausgebaut hab stand das Öl an der Unterkante zur Entlüftungseinmündung. Muss ja was mit dem Kopf zu tun haben und den tausch ich jetzt. Ist schonmal gut zu wissen aber darum gings ja net. Wichtiger ist noch die Frage, ob die einzelnen Krümel die da jetzt noch drin hängen schlimm sind. Beim Durchdrehen bewegen die sich einfach mit den Kolben und hinterlassen auch keine Spuren soweit man das mit dem Auge beurteilen kann. |