Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » "klebrige Pampe" auf Kolben??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.05.2006, 11:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm hab da gestern den Kopf von meinem GTI-Motor runter genommen und da ist mir aufgefallen, dass da ziemlich viel so komisches klebrig-öliges Zeug auf den Kolben klebt.
Bei dem 1.4er den ich zuletzt zerlegt hab war das zwar auch aber nur gaaanz wenig.
Hab versucht das mit Nitroverdünnung weg zu machen aber teilweise ist das so hartnäckig, dass das nicht wirklich hilft.
Ausserdem haben sich beim Wischen sandähnliche Partikel daraus gelöst die jetzt teilweise zwischen Kolben und Block kleben und da nicht mehr weg gehen.
Hab Saugen und wegpusten probiert und es sind jetzt nur noch ganz wenige und die Kolben sind auch relativ sauber.
Die Frage ist jetzt ob das normal ist, dass auf allen Kolben so ne bis cu 2mm dicke Schicht klebte (nicht durchgängig aber doch so 60-70% der Oberfläche).
Der Motor ist bei 140tkm und hat zuletzt gut nen Liter Öl auf 400km gebraucht.
Dieses hat er wohl massiv durch die Entlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt und von da angesaugt. Als ich den Luftfilterdeckel ausgebaut hab stand das Öl an der Unterkante zur Entlüftungseinmündung.
Muss ja was mit dem Kopf zu tun haben und den tausch ich jetzt. Ist schonmal gut zu wissen aber darum gings ja net.
Wichtiger ist noch die Frage, ob die einzelnen Krümel die da jetzt noch drin hängen schlimm sind. Beim Durchdrehen bewegen die sich einfach mit den Kolben und hinterlassen auch keine Spuren soweit man das mit dem Auge beurteilen kann.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.05.2006, 11:50 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Achja und damit ich net gleich nen neuen Thread anfangen muss: Wie genau muss der Winkelanzug der Zylinderkopfschrauben sein?? 20nm und dann 2x 120° steht im Buch für den Graugussblock. Hab mir zwar ne Gradscheibe gebastelt aber son bissl muss ich da schätzen weils net so richtig klappt.
Sagen wir mal das klappt auf +-5° genau. Reicht das??
Der Werkstattmeister meinte das wäre kein Thema. Bei seinen eigenen Autos würd er die komplett nur nach Gefühl anziehen und das bliebe auch dicht.
Wollt aber mal eure Meinung dazu hören.

Dieser Post wurde am 31.05.2006 um 11:52 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.05.2006, 11:59 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Also ich habs anfangs auch mit so ner Winkelskala mit 2*120° gemacht, mittlerweile mach ich das aber auch per Augenmaß, da hat der Meister wohl mal wieder Recht
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.05.2006, 12:03 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Gut zu wissen. Bleibt nur die Frage ob ich jetzt die Kolben erst ausbauen muss um das Zeug wieder da raus zu bekommen oder ob mna das da drin lassen kann. Ist wirklich nur ganz wenig.
Und natürlich interessant ist die Frage woher die Pampe kommt und warums so viel war.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.05.2006, 12:19 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Also ich persönlich bin bei solchen Sachen immer sehr pingelick...
Lieber einmal zuviel aufmachen als nachher wegschmeissen, aber hol dir lieber noch andere Meinungen ein.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.05.2006, 12:20 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


...sowas stört dann auch irgendwie immer meinen Perfektionismus
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.05.2006, 12:57 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja der Motor ist ja noch eingebaut und sollte es auch bleiben.
Und ich wollt gern morgen mit dem Wagen zum TÜV und ihn übermorgen anmelden.
Ausserdem kommt das körnige Zeugs ja irgendwo her und ist nicht einfach so plötzlich auf dem Kolben sondern dürfte ja beim Entstehen im normalen Betrieb auch schon im ganzen Brennraum rumfliegen.
Aber da fällt mir grad ein bei dem anderen 1.4er hatte ich das Zeug auch an den Kolbenringen.
Hatte die Kolben raus und plötzlich war da überall dieses Zeug an der Seite und ich hab dann gesehen, dass es auch an Kolbenringen klebte.
Trotzdem hätte ich gern mal noch Aussagen dazu.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
31.05.2006, 13:29 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Hatteste nen Kopfschaden?
Körniges, klebriges Zeug = Frostschutz
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
31.05.2006, 16:04 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


kopfschrauben nach gefühl anziehen??? wasn das fürn pfusch?? wenn man seinen Zyl.Kopf absichtlich verziehen will kann man das ruhig machen!!

@ Devilx dreh mal den den motor auf ot und kipp den zyl. voll mit bremsenreiniger das löst das zeug auf (ca. 30 min wirken lassen)! später schön mit druckluft auspusten und gut iss
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
31.05.2006, 16:39 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Ich hab nicht gesagt nach Gefühl, sondern nach Augenmaß...
Und mit Augenmaß kriegt man gut 120° hin, spiel hier jetzt mal nicht den großen Pfusch nen ich den bösen Blick, den du da geschustert hast
--
16 sich schnell bewegende Ventile

Dieser Post wurde am 31.05.2006 um 16:48 Uhr von Rain7 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
31.05.2006, 22:51 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


a) macht der Werkstattmeister das nur bei seinen eigenen Autos und nicht bei Kundenfahrzeugen
und b) er macht das nach Augenmaß und nicht komplett frei Schnauze.
Ich habs jetzt mit meiner improvisierten Gradscheibe gemacht und dürfte damit jetzt so bei +-10° gelandet sein.
Obs wirklich gut war kann ich dann halt erst in ein paar Wochen sagen.
Aber mache mir da keine großen Gedanken da mein Bauch mir sagt es sieht gut aus und mein Bauch ist ziemlich feinfühlig.

Zu dem Zeug: Ich hatte zwar nen ZDK-Schaden aber er hat kein Wasser verbrannt. Nur Öl rausgedrückt nach aussen. Dann kam der andere, modifizierte und generalüberholte Kopf drauf (in der Werkstatt) und nach 2 Wochen ging das oben beschriebene Problem mit dem massiven Ölverbrennen los.
Also hab ich den Wagen stillgelegt und den alten Kopf überholt und nochn paar Sachen die in die Hose gegangen sind. Naja 2te Kopf ist jedenfalls top und unbearbeitet.
Naja und den zu montieren hab ich eben abgeschlossen und...
ES LEBT !!!!!!!!!! (*freu* das war der erste Kopftausch und sonst auch alles soweit des erste Mal)
Er läuft halt noch ein ganz wenig unrund bei gleichbleibendem Gaspedalstand aber des Steuergerät war auch 4 Monate ohne Strom und es ist ja bekannt das das sich erstmal wieder "eingewöhnen" muss.
Im Durchzug geht er aber schon wieder ganz "normal" ab. Obwohl ich das bisher nur minimal getestet hab. Der Motor wird erstmal ne Weile geschont.
Aber zurück zur "Pampe":
Hab die dann auch eingeweicht aber mit nem durchtränkten Tuch und danach gings auch gut weg.
Was so an den Seiten hing hab ich nachm trocknen weggesaugt und dann noch versucht mitm Kompressor wegzublasen aber naja minimale Reste sind da schon noch. So 3-4 "Körner" pro Zylinder.
Denke damit kann man leben.
Im Moment freu ich mich einfach nur riesig das das geklappt hat.
Und man vergisst ja immer was bei sowas und hat nachher das Teil in der Hand und weiß nicht wohin.
Bei mir wars die Unterlegscheibe vom Gaszug und naja da ist mir dann auch aufgefallen das der Gaszug nich garnet wieder dran ist.
Das war vieleicht 2 Seks bevor ich des erste Mal versuchen wollte den Motor zu starten als ich die Unterlegscheibe gesehen hab.

Dieser Post wurde am 31.05.2006 um 22:54 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
31.05.2006, 22:59 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


@ rain was ist an dem bösen blick bitte pfusch??? der ist sauber gearbeitet nur sieht man auf den bildern eben nicht wie er verzinnt ist !!
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
01.06.2006, 00:06 Uhr
VW-Jagtgeschwader
Forumsmitglied
Avatar von VW-Jagtgeschwader

Welcher böse blick???
--
AX GT MK1
Nr.1:
http://tp-txdp4282.content-type.com/1445159177/images/5.jpg
Nr.2:
http://srv01.content-type.com/1693894969/images/Unbenannt.JPG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
01.06.2006, 00:17 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=10538
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax

Dieser Post wurde am 01.06.2006 um 00:17 Uhr von Waldemar editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
01.06.2006, 12:07 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


wollt dich nur auf die palme bringen
--
16 sich schnell bewegende Ventile

Dieser Post wurde am 01.06.2006 um 12:26 Uhr von Rain7 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
01.06.2006, 12:55 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

mein böser blick ist erstmal totaler scheiß ... seit mir die haube bei 180 aufgefetzt ist vor 2 Jahren bin ich nicht dazu gekommen das vernünftig zu machen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
01.06.2006, 16:12 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


*grml*
Immer dieses Threadnapping.

Dieser Post wurde am 01.06.2006 um 16:12 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek