Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Probleme mit ax 1,0 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.04.2006, 21:04 Uhr
golem
Forumsmitglied


Wer kann mir helfen? Mein ax will nicht anspringen.Beim starten wird die Anzeige in der Tachoeinheit dunkel,das Relais(807)für die Einspritzung macht klackernde Geräusche,die kurz darauf wieder aufhören,die Anzeige leuchtet wieder normal.Der Wagen startet dann ganz normal(ohne Nebengeräusche) will aber nicht anspringen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.04.2006, 11:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wildes Klackern klingt nach Masse-Problem. Such hier mal nach Doppelrelais. Gibt da ein ominöses Kabel beim Radkasten...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.04.2006, 14:28 Uhr
golem
Forumsmitglied


alles klar,danke für den Tip.werd mal wieder an den "kleinen Scheisser" gehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.04.2006, 10:27 Uhr
landcruiserde
Forumsmitglied



Zitat:
golem postete
Wer kann mir helfen? Mein ax will nicht anspringen.Beim starten wird die Anzeige in der Tachoeinheit dunkel,das Relais(807)f�r die Einspritzung macht klackernde Ger�usche,die kurz darauf wieder aufh�ren,die Anzeige leuchtet wieder normal.Der Wagen startet dann ganz normal(ohne Nebenger�usche) will aber nicht anspringen.

Hallo,
lege Dich mal unter das Auto und sehe mal nach, ob dier Wagen evtl einen Frontschaden-wenn auch noch so klein-hatte. Wenn ja: dann Stoßstange vorne abschrauben und den Kabelbaum überprüfen: dies ist der meiste Fehler. Die Kabel fangen dann an zu oxydieren und es gibt keine Spannung mehr bzw. kann man Spannung messen aber wegen des zu geringen Kabelquerschnittes kann nicht genügend Strom fließne und Dein Wagen springt nicht mehr an. ache die Kabel neu und Du hast wieder viel Freude am AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.04.2006, 10:28 Uhr
landcruiserde
Forumsmitglied



Zitat:
golem postete
Wer kann mir helfen? Mein ax will nicht anspringen.Beim starten wird die Anzeige in der Tachoeinheit dunkel,das Relais(807)f�r die Einspritzung macht klackernde Ger�usche,die kurz darauf wieder aufh�ren,die Anzeige leuchtet wieder normal.Der Wagen startet dann ganz normal(ohne Nebenger�usche) will aber nicht anspringen.

Hallo,
lege Dich mal unter das Auto und sehe mal nach, ob dier Wagen evtl einen Frontschaden-wenn auch noch so klein-hatte. Wenn ja: dann Stoßstange vorne abschrauben und den Kabelbaum überprüfen: dies ist der meiste Fehler. Die Kabel fangen dann an zu oxydieren und es gibt keine Spannung mehr bzw. kann man Spannung messen aber wegen des zu geringen Kabelquerschnittes kann nicht genügend Strom fließne und Dein Wagen springt nicht mehr an. ache die Kabel neu und Du hast wieder viel Freude am AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.04.2006, 12:01 Uhr
golem
Forumsmitglied


Danke nochmal für die Tips.Mein AX läuft wieder.Das dicke blaue Kabel hinter der Stoßstange vorne rechts war beschädigt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek