Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » zieht keine Luft an..../zu viel Benzinverbrauch! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.04.2006, 19:42 Uhr
Pädda
Forumsmitglied


Hallo,
Ich habe mir gerade einen Citroen AX Benziner 1,4 Bj 91 gekauft, der wohl ewig nicht gewartet wurde. Weil er schwer anspringt, zu viel Benzin verbraucht und nur auf 120Km/h kommt, habe ich mal nachgeguckt. Der Luftfilter scheint noch ok zu sein, aber ich habe gemerkt, daß er beim laufenden Motor am Ansaugrohr keine Luft ansaugt (also, ich halte mit der Hand zu, und er tuckert ruhig weiter)... wo kriegt der denn seine Luft her? Das Plastikteil übern Vergaser hat auf ersten Blick keine Risse und die Schläuche sind wohl auch noch nicht eingerissen.
Irgendwelche Ideen?
Warum zieht der keine Luft an?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.04.2006, 19:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Im Leerlauf sollte sich da recht wenig tun. Die Drosselklappe ist ja auch fast geschlossen.

Klingt erstmal nach defekten Temperatursensoren oder Lambdasonde.
Wie verhält er sich denn sonst im Leerlauf?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.04.2006, 19:57 Uhr
Pädda
Forumsmitglied


Na im Leerlauf läuft er gut und ruhig, stottert und rüttelt nicht.
Was ist und was macht die Lambdasonde? (Teil vom Vergaser?)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.04.2006, 20:00 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Prüf mal alle Schleuche und Verbindungen die du finden kannst..
Unser Xm hatte mal nen gerissenen Schlauch der sowas von versteckt war.. Hat dann knapp 32 liter/100km verbraucht und als Fehlermeldung "Automatische Gemischanpassung" ausgeworfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.04.2006, 20:17 Uhr
Pädda
Forumsmitglied


naja, schläuche und Verbindungen... (kann ich natürlich nochmal machen) aber das war ja, wie gesagt genau das was mir auch erstmal dazu eingefallen ist und schon gemacht habe...
Aber ich werde nochmal ein bißchen Gas geben und das Saugverhalten dabei beobachten.
Aber sonst...? Vergaser ist wohl korrekt eingestellt, denn er läuft ruhig und leise säuft auch nicht ab, zieht gut.... aber fährt nicht so schnell wie er sollte und verbraucht bei normalen Fahrstil gute 14L
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.04.2006, 08:38 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mit Baujahr 91 dürfte das kein Vergaser mehr sein.

Vielleicht könnte man auch erstmal den Fehlerspeicher prüfen. Das macht jeder Citroën-Händler gern. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek