000
31.07.2002, 08:21 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
meine ölwanne ist nach ~2km unter vollast mit 2500-4000u schon heiss genug um meine hände mit brandblasen zu versorgen  denke mal nicht das das bei meinen vollgasfahrten so gut für den verschleiss ist  ist denn bei einem ölkühler die grösse erstmal relativ egal solang ein thermostat verbaut ist oder kann ein zb. zu grosser kühler irgendwelche probleme bereiten? welche öltemperatur ist für meinen dizel optimal ...lässt sich dass mit passendem thermostat regeln oder schwankt dann die öltemperatur dann nemax-mäßig irgendwo hin wo sie nicht soll? -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er |