Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Haupt-Verbindung 14N9 zum Innenraum » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.04.2006, 21:31 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
irgendwo hatte ich hier in den letzten Tagen gelesen, das das Signal für den Drezahlmesser an der Haupt-Verbindung 14N9 anliegen soll. Wo die so ungefähr sitzt konnte ich bei Oxygen FAQ unter Schaltpläne finden, doch wo genau sitzt diese denn - und viel wichtiger wie kommt man da ran?
Warum = ich habe das GTI Kombiinstrument und die Bosch Mono-Motortronic, nach dem Schaltbild im "Jetzt helfe ich mir selbst", endet das Signal für den Drehzahlmesser dort.
Wo ich die Temperaturanzeige noch abgreifen kann bzw. welche Kabel aus dem Kabelbaum dazu nutzbar sind, habe ich noch nicht gefunden - weiss da jemand was genaues?
Das ich ggf. den Geber noch einbauen muß - kann wohl sein. Beim 1.0er ist der wohl nicht drin - wer hat einen über?
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.04.2006, 22:05 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


beim AX gibt es baujahr abhängig verschiedene kabelbäume.
bei meinem schwarzen musste ich kabel für DZM , Temperatur und ölstand neu ziehen , der weiße hatte die kabel für ölstand und wassertemperatur schon drin.
wassertemperaturgeber gibts glaub ich im diesel. es ist meistens einer mit einem stift im anschluss verbaut , ich glaub es ist einer der blauen geber.
mit kabeln neu einziehen bist du auf der sicheren seite
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.04.2006, 22:28 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ich habe leider nur die Schaltpläne vom 106 da, da heißt der Verbinder allerdings IC20. Wenn dir das irgendwie weiterhilft kann ich dir das gerne einscannen und zuschicken.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.04.2006, 22:34 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammnen,
Saxofreaky hat mir schon entsprechenden Tipp gegeben. Ich danke für die Hinweise - DZM ist jetzt klar - Temperatur wird sich zeigen - erst mal sehen was bei mir verbaut ist.
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.04.2006, 23:05 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du kannst den entsprechenden Pin mit dem Durchgangsprüfer finden. Beim 106er ist es genau der neben dem Drehzzahlmesser.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek