005
27.04.2006, 09:27 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
@ wilhelm: Ja, das mit einer genauern Beschreibung wäre wirklich sehr gut. Ich frag' mich nur, wie man die Kipphebel wegbauen kann? Ich mein' der ZK ist ja mit dem Klavier (Kipphebeln samt Welle) festgeschraubt. Wie bekommt man da denn einzelne Kipphebel weg, ohne ZK-Demontage? Ich glaub' Dir ja, dass es geht, nur wie? Alleine schon deshalb wäre, wenn Du Zeit hast natürlich, eine Anleitung (bitte ausführlich) mehr als nur Klasse! Der Dank vieler TU-Motorenbesitzer wäre Dir auf ewig gewiss 
@ MeisterYodaOne: Wenn er russt beim Gasgeben, dann ist das eher fettes Gemisch. Wenn er dagegen bläut (also blauen Rauch raus lässt) ist es Öl das verbrannt wird. Übrigens, im Rep.Buch meines Motorrades steht hierzu: Blaurauch beim Gasgeben ist eher ein Zeichen für verschlissenen Kolbenringe. Blaurauch beim Gaswegnehmen ein Zeichen für verhärtete Ventilschaftdichtungen oder Ventilschäfte. Aber ich glaube nicht, dass die Kolbenringe so schnell kaputtgehen. Eher geht irgendwas anderes am Motor kaputt. Gruß, Martin. -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |