001
07.05.2006, 00:00 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Ohne sich das genau anzusehen ist jedwede Diagnose Spekulation. An der Aufhängung gibts viel zu viele Teile die durchaus auch häufiger Ärger machen und von gepolter bis zu quietschen oder knacken nahezu jedes Geräusch erzeugen können. Antriebswelle klackert eigentlich nur wenn Belastung auf dem Gelenk ist, also in der Kurve und nicht an deren Ende. Am Querlenker gehen zumeist nur die Lager den Bach hinunter außer man setzt den Querlenker selbst massiver Krafeinwirkung aus indem man zB nen Bordstein mitnimmt oder aufsetzt o.Ä. Ob das Lager sich verabschiedet hat kannst du in ungefähr ermitteln wenn du den Wagen aufbockst und mit nem Schraubenzieher durch hebeln Kraft auf die Lagerung ausübst. Wackeln am Rad geht auch aber dann siehst du nicht so gut wo sich was bewegt. Solltest du das Rad jedoch auf irgendeine Weise stärker bewegen (ausgenommen dem normalen Lenkeinschlag) können ist definitiv was nicht in Ordnung und im Sinne deiner eigenen Sicherheit solltest du bei mangelnden Kenntnissen eine Werkstatt aufsuchen. Es kann halt vieles sein, angefangen vom Domlager über die ominöse Schraube am Stodämpfer bis hin zu eben nem ausgeschlagenen Querlenkerlager. Kann aber auch das Stabilager sein wenn du nen Stabi hast. Oder ggf auch was an der Lenkung selber. Musst du schon genauer untersuchen (lassen). So ist da ne Aussage seeehr schwierig. Dieser Post wurde am 07.05.2006 um 00:02 Uhr von Devilx editiert. |