009
09.06.2006, 15:46 Uhr
Pädda
Forumsmitglied
|
So, alles klar. danke Euch, dustbuster und mario. Hat n bißchen gedauert, aber gestern habe ich das Kühlsystem entlüftet, so wie beschrieben, war ganz leicht, haben ca 3 Liter Wasser gefehlt und danach war die Motortempertur auch stabil. Heute bin ich dann losgefahren und die Themperatur war stabil. Bin ich auf die Tanke, hab getankt bin weiter gefahren, kurz danach aufn Parkplatz gehalten, Motor ausgemacht und mich gewundert, daß die Scheiben immer langsamer hochgefahren sind und garnicht mehr zugegangen sind. Wollte ich also wieder starten, und es ging nur noch die öllampe an (hat noch nicht einmal Klick gemacht). Dachte ich also die Batterie ist tot. Hab angeschoben und bin wieder nach Hause gefahren, da gign dann die Hupe nicht mehr (und das Licht auch nicht). Als dann die Themperaturanzeige ausgefallen ist (0ºC), bemerkte ich, daß Dampf unter der Kühlerhaube austritt. Angehalten reingeguckt, alles nass gewesen. Beim Versuch die Scheiben hochzufahren (mit laufenden Motor), ging der Motor auf Knopfdruck (der Scheibenheber) aus. Daraufhin ging die Hupe wieder, der Scheibenheber aber nicht mehr (die batterie habe ich mit polimeter überprüft, ist ok). 10 Minuten später gingen sie dann wieder, aber nur ganz langsam. Starten tut er garnicht mehr. Womit kann das zusammenhängen??????? Ist es ein elektrik Problem?? Wieso kommt das Wasser raus? |