Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welchen Motor in AX 1.1 (ZA) einbauen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.05.2006, 13:34 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hallo

Ich habe einen AX 1.1l (ZA) 44KW
KBA Nummern 3001 / 483

Mein Motor ist Platt. Auf einem Kolben ist fast keine Kompression. Da ich einen Tag vorher erst beim TÜV war, und keine Beanstandungen hatte, möchte ich den Wagen reparieren lassen. Nun brauche ich einen neuen Motor.

Ich habe jemanden der mir den Motor einbauen wird. Da ich keinen neuen Motor kaufen wollte, muss ich nun erstmal einen besorgen den ich einbauen kann. Ich habe allerdings keinen Plan worauf ich achten muss, und welche Motoren ich einbauen kann.

Kann mir wer nen Tip geben ?!
(Ich hoffe die oben geposteten Infos reichen euch um sagen zu können Was ich brauche, sonst sagt mir bitte was ihr noch benötigt....)

Welche Motoren können in den Wagen eingebaut werden ?
Worauf muss ich achten um herauszufinden ob der Motor "passt" oder nicht ?
Sind irgendwelche Eintragungen/ Abnahmen notwendig wenn ein anderer Motor eingebaut wird ?

Gibt es sonst irgendwelche Klugen Ratschläge zum Motorkauf / Einbau bzw. irgendwelche Hinweise auf günstige Motor-Quellen ?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.05.2006, 15:26 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

am besten für dich ist du suchst dir einen neuen 1.1er motor aus nem ax, 1.1 aus den peugeot 106 kannst du auch nemhem
andreas w. wird sich sicher bei dir melden, wenn er das liest, er ist hier der teileguru
oder du schreibst ihn halt mal an
aber warte mal was andere noch schreiben werden!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.05.2006, 17:51 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Da isser schon. Du kannst alle TU Motoren von 45 bis 75 PS einbauen. P205, ZX,BX. usw. ich würde dir empfehlen ein komplettes Auto zu kaufen, wo der Motor noch drin ist. Den Rest dann in Teilen verkaufen. Ich habe im Moment nur einen Pug 205 mit 60 PS, aber der ist zu schade zum schlachten.
Andreas w.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.05.2006, 18:36 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hallo Danke für die schnelle Antwort...

Was heisst TU Motor ?!


Und: muss ich das nicht abnehmen lassen und so, wenn ich einen anderen Motor einbaue als drin ist ?

Gibt es eine Empfehlung was ich reinpacken sollte ("besonders Spritsparend", oder "der zieht besser" oder "die halten besser" oder so) ?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.05.2006, 18:47 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

TU ist die motorenart
generell musst du wenn du einen anderen motor einbaust das abnehmen lassen, auch wenn es der "selbe" ist.aber ob mann das UNBEDINGT muss bei dem gleichem motor , stell ich jetzt mal dahin
ich und auch viele andere werden dir empfehlen den 1.1 motor beizubehalten, der motor ist recht flott bei niedrigem verbrauch im verhältnis zum 45 PS 1.0 motor, der allerdings macht beim tanken richtig spass, verbauch unter 5 liter können schon mal die ein oder andere freuden träne hervorrufen
wenn du motorentechnich aufrüstest musst du halt bremsen und fahrwerk mit zum umbau hinzurechnen!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.05.2006, 19:13 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ich würde dir auch einen gleichen Motor empfehlen, also einen 1.1er mit 60 PS, da hast du am wenigsten Probleme beim "umrüsten" wenn du mit dem Auto sonst zufrieden warst.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.05.2006, 20:16 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Okay.. schaue ich also nach nem 1.1l Motor.... aber wo ist der Unterschied zwischen den Motoren ? Auf dem den ich drin habe steht z.B. "HDZ". Ist das trotzdem nen TU Motor ? Oder brauche ich doch was anderes... ?

Ich überlege ob ich den hier:
http://cgi.ebay.de/Motor-TU1M-60-PS-49910KM-Citroen-AX-Peugeot-106_W0QQitemZ8069409516QQcategoryZ61284QQrdZ1QQcmdZViewItem kaufen soll.. weiss aber nicht ob der richtig ist.. klingt an sich ganz nett wenn er nur 50 000 auf dem Buckel hat...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.05.2006, 20:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Sieht gut aus und für die km ist der Preis angemessen.

Die ganzen Buchstaben sind etwas verwirrend. HDZ ist der Motorkennbuchstabe für den Motortyp TU1M, der wiederum ist der TU-Motor mit 1124cm³ und diesem Einspritzsystem. Falls sich da irgendwas im Detail unterscheidet (kommt trotz gleicher Buchstaben vor) kannst du das ja von deinem alten Motor übernehmen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 28.05.2006 um 20:26 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.05.2006, 20:26 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

TU = Bauart (Vor allem am Ventildeckel zu erkennen)
HDZ = Ausführung (Also 1.1l Einspritzer 60PS)

Der Motor bei Ebay ist der richtige und ist auch nicht zu teuer.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.05.2006, 21:24 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Hmm... dann schaue ich mal ob ich den nehme..

Ich überlege gerade ob es Sinn macht den auf LPG umzurüsten..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4643876343&ssPageName=ADME:B:EFE:1

Weiss wer wie teuer der Spass ist und ob das lohnt ? LPG ist ja schon sehr geil.. aber rentiert sich sowas ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.05.2006, 21:35 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Den 1.1er bekommt man an sich schon sehr sparsam wenn man ihn etwas höher verdichtet und entsprechend fährt. Bei den derzeitigen Preisen für die Gasanlagen glaube ich da eher nicht an eine echte Einsparung wenn man nicht gerade 50Tkm pro Jahr fährt. Die Nachteile sind die sehr geringe Reichweite (100-200km) und teilweise echte Probleme mit der Abstimmung weil bei den preiswerten Anlagen einfach das normale Steuergerät für den Gasbetrieb vergewaltigt wird ohne davon zu wissen. Am AX dürfte das wegen der doch recht einfachen Einspritzanlage aber noch einigermaßen funktionieren.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.05.2006, 22:07 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Der nächste 1.1er Motor den Andreas bekommt ist für mich "reserviert"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.05.2006, 22:17 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Das haben wir ja gerne... Hey: Deiner fährt doch noch... ich habe letztens mein erstes Knöllchen auf dem Fahrrad bekommen !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.05.2006, 10:11 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@Kasper
Wegen Schnellfahren oder wegen Falschparken *gggggg*
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.05.2006, 10:21 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Nein... an sich viel besser...

Weil ich am hellichten Tage (14 h) mit einem Fahrrad durch die Gegend gefahren bin, dass doch tatsächlich die falsche Art der Stromversorgung für seine Lampen (die eh nicht in Betrieb waren) hatte. Batteriebetriebene Lampen reichen dem Herrn Wachtmann nicht, und das die Lampen so oder so nicht an waren ist auch uninteressant...

Kosten: 20 EUR
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.05.2006, 10:38 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

*rofl*

Dann hattest aber ein ziemlich schlecht gelaunten Kerl erwischt

Ich bin nur mal geblitzt worden mit 45 in ner 30er Zone Hat mich nix gekostet
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek