Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Domlager einbauen beim AX » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.06.2006, 17:03 Uhr
axfan
Forumsmitglied


Hallo :-)

ist das Domlager ohne Problem einzubauen bei einem AX,
habs noch nie gemacht, die Werkstadt will 80ero nur für Arbeitszeit,
und die Spur müsste auch eingestellt werden ,,

das sind doch nur die 2 Schrauben am Radkasten ?
bzw, was muss ich beachten ?

kann mir jemand eine kurzanleitung vom Domlagereinbau schreiben ?


mfg Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.06.2006, 08:26 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die 2 Schrauben halten das Federbein am Dom fest. Das Federbein müsste zum Wechsel der Lager schon raus.

Federspanner sind dabei auch recht hilfreich. :-)

- Antriebswellenmutter lösen
- Aufbocken
- Rad ab
- ggf. Stabi ab
- Spurstange ab (Schlagschrauber zur Hand?! :-) )
- Schraube am Kugelbolzen lösen und Querlenker abdrücken
- 2 Schrauben am Dom langsam lösen und Federbein beim Rausnehmen von der Antriebswelle lösen (die vorher differentialseitig festbinden, dann spart man sich das Getriebeölablassen und -auffüllen)
- Feder spannen bis Kolbenstange nicht mehr unter Druck steht
- Mutter oben von der Kolbenstange lösen (Schlagschrauber oder gekröpfter Ringschlüssel mit Torx zum Gegenhalten)
- neues Domlager aufsetzen und alles wieder zusammenbauen

Achsvermessung nicht vergessen!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.06.2006, 08:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Paar Bilder gibt's hier. Zu Text bin ich noch nicht gekommen.

http://www.ax-berlin.de/?reparatur;federn
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.06.2006, 13:39 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hmm ...hat das mal jemand bei eingebautem federbein probiert? ...also federspanner dran und dann das domlager oben am federteller irgendwie vorbeizirkeln?
spart ne menge arbeit und ich bin doch so faul...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.06.2006, 13:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Könnte klappen. Aber der saubere Sitz lässt sich so nur mit Mühe kontrollieren.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.06.2006, 14:08 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

ist mehr fummelei als gleich ausbauen !

(bin auch faul )
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek