Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Heckklape - Glasumrandung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.08.2006, 08:27 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin Ihrz!

Ich hätte da mal wieder gerne ein Problen

Die Scheibe der AX-Heckklappe hat so eine Plastik-Umrandung. Es scheint Standard zu sein, daß die irgendwann ein Eigenleben entwickelt. Bei mir reißt sie gerne oben die Keder vom Dach und hat unten rechts und links das Blech der Karosse blank gescheuert.

Alle Versuche das zu richten halten bis zum nächsten Sonnenstrahl oder Klappe öffnen.

Deshalb die Frage:
Kennt jemand eine Methode diese Umrandung wieder richtig zu befestigen?
Oder sollte ich sie lieber entfernen (die Klapp-Seitenfenster haben ja auch keine)?

Mit besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.08.2006, 09:06 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dort ist eine Verstärkung aus Metall drin. Einmal leicht gebogen, bekommt man die fast unmöglich in die alte Form zurück.
Serie 1 vom AX kam zumindest auch ohne das Ding aus. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.08.2006, 11:47 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Ich habs noch einfacher gemacht, ganz abgezogen an der stelle wo sie nicht will und silikon reingemacht, angedrückt, hält bombenfest:-)
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.08.2006, 18:38 Uhr
Witty
Forumsmitglied


@ AX Fan

Muß mal nachfragen was für Silikon - Glaskleber oder Universal oder was?

Hätte ja einen gewissen Reiz das Ganze "original" zu erhalten...

Mit besten >>-Grüßen

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.08.2006, 18:45 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Hey, der Reiz ist es alles orginal zu halten
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.08.2006, 22:15 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


Hallo an alle also es gibt schwarzen Silikon,dann hast das orginal,musst das nur gut trocknen lassen hat mein Vater auch an meinem gemacht und es hält.
LG Daniela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.08.2006, 21:14 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Die Glasumrandung ist doch wie ein aufgestecktes Plasti-U, das habe ich einfach an der stelle an der es nicht mehr hält abgezogen, silikon (stino was man auch fürs bad usw nimmt...) reingemacht und wieder angedrückt und dann halt schön trocknen lassen, wenn du nicht zu viel rein machst und es nicht rausmatscht sieht man das doch nicht was da ist, es sieht original aus wie eh und je...
MFG
Thomas
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.08.2006, 21:44 Uhr
randsi770
Forumsmitglied


Silikon am Auto ist wegen der Glasflächen und der Säurebildung beim Trocknen keine so gute Idee. Dei negativen Folgen sieht man erst wenn es zu spät ist.

Gruß Rainer
--
Meine ehemalige Rußfabrik: AX 1.4L First Diesel BJ93. Meine neue Rußfabrik trägt einen Stern.
----
In meinem Zimmer rußt die Kerze, in meinem Herzen ruhst nur Du....

Der Diesel nahm sich: und das 3 Liter Auto benötigt ein wenig mehr:
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.08.2006, 23:30 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


@rainer also ich kann nichts negatives sagen hält schon über ein halbes jahr bombenfest.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.08.2006, 23:59 Uhr
randsi770
Forumsmitglied


@Danie1984 Die Festigkeit ist nicht das Problem. Halten tut das Zeug - keine Frage. Die Säureattacke hast Du auch schon hinter Dir. Auf Glas wirkt es auch nicht so korrosiv. Der andere Prozeß ist schleichend. Das Silikon sieht zwar schön fest aus. Hat aber die unangenehme Eigenschaft auch noch nach langer Zeit auf Wanderschaft zu gehen und dünne dafür dann aber umso beständigere Filme zu bilden. Auch das stört erst mal nicht weiter. Doch dann bei Regen siehst Du das gesamte Ausmaß des Schadens: Du kannst ab jetzt noch soviel putzen tun und machen - die Sicht durch die Scheibe ist dauerhaft getrübt. Du wirst diesen Film nie wieder richtig los werden. Ein genügend großer Vorrat an Silikon schlummert ja an den Rändern der Glasscheibe. Aber Du hast noch Glück im Unglück: es ist nur die Scheibe hinten. Wäre es die Frontscheibe hättest Du ein massives Sichtproblem und eventuell auch Sicherheitsproblem bei Regen (und Dunkelheit). Das Mittel Sidol ist zwar in der Lage Silikonschichten auf Glasflächen zu entfernen. Doch wenn da an den Rändern ein schönes dickes Paket Silikon sitzt ist das Reinigungsmittel am Ende.

Reines Silikon als Dichtmasse/Kleber etc. hat am Auto nichts verloren. Es ist schon mehr als ausreichend das in einigen Lackpflegemitteln in Spuren dieses Zeugs drin sitzt. Mit der Entfernung unerwünschter Filme auf Glasflächen hat man da schon genug zu tun. Da muß nicht noch mehr hinzukommen.

Gruß Rainer
--
Meine ehemalige Rußfabrik: AX 1.4L First Diesel BJ93. Meine neue Rußfabrik trägt einen Stern.
----
In meinem Zimmer rußt die Kerze, in meinem Herzen ruhst nur Du....

Der Diesel nahm sich: und das 3 Liter Auto benötigt ein wenig mehr:
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
13.08.2006, 14:40 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Das Silikon ist doch nicht auf der Scheibe und sichtbar, es klebt in dem U, an der Seite der Scheibe, das seh ich doch garne das Zeug, weder hat es einen Film gebildet, die Scheibe ist klar wie eh und je, direkt auf die Scheibe wird es ja wohl keiner schmieren, oder?!
MFG
Thomas
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
13.08.2006, 16:13 Uhr
randsi770
Forumsmitglied


Du siehst nicht wann und wie es auf Wanderschaft geht. Aber irgendwann - dann wenn Du schon gar nicht mehr daran denkst - bemerkst Du die Auswirkungen (Schlierenbildung bei Nässe etc.). Da spielt es keine Rolle ob Du einen Klecks Silikon direkt auf die Scheibe gebracht hast oder am Rand unter einer Abdeckung versteckst.

Gruß Rainer
--
Meine ehemalige Rußfabrik: AX 1.4L First Diesel BJ93. Meine neue Rußfabrik trägt einen Stern.
----
In meinem Zimmer rußt die Kerze, in meinem Herzen ruhst nur Du....

Der Diesel nahm sich: und das 3 Liter Auto benötigt ein wenig mehr:
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek