Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Lichtmaschine lädt nicht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.09.2006, 21:14 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Bin heute so eben noch nach hause gekommen.
Plötzlich ging unterwegs das Radio aus und der Blinker blinkte nicht mehr.
Ich hoffe, es ist nur der Regler. Aber da der Wagen 'nur' 75.000tkm runter hat, wolte ich mal fragen, was mich noch erwarten kann?
Habe seit längerem schon das Problem gehabt, das man die Regelschwankungen sehr stark im Bordnetz mitbekommen hat (Licht hat nachts geflackert das der Gegenverkehr dachte, ich gebe Lichthupe). Je nach belastung im Bordnetz hat das schneller (hohe Last, Licht an) oder langsamer (wenig Last) geflackert. Vor ein paar tagen dann ist die Ladekontrollleuchte bei eingeschalteter Zündung (Motor war aus) langsam erloschen und ging dann auch nicht wieder an.
Lohnt das jetzt, einen neuen Regler zu kaufen, oder soll ich lieber gleich eine (stärkere) vom Schrott holen und die etwas gründlicher überholen (Schleifringe abdrehen und so)?
Ist das eigentlich von den Anschlüßen her egal, welche LiMa eingebaut war? Ich meine, wenn jetzt eine nicht-Bosch-LiMa drin ist und ich eine Bosch besorge, passt die da ohne Änderungen der Anschlüße am Kabelbaum rein?
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.09.2006, 21:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hängt stark vom Defekt ab. Offensichtlich ist es ja nur der Regler. Diesen gibt es ja immer zusammen mit den Kohlen. Könnte sich also schon lohnen.

Andere Limas passen problemlos. Anschlüsse sind immer gleich. (Lade- und Erregerspannung)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.09.2006, 21:41 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

könnte aber auch ein oder mehrere schlechte kontakte sein zb.Masse
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.09.2006, 21:58 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hast du schon die Anschlüsse durchgemessen?

Die Valeo lässt sich aber auch ganz gut zerlegen. Den Regler bekommt man von z.B. Hella einzeln. Aber auch die Kohlen lassen sich seperat auslöten. Dafür muss nur ein wenig der Dichtmasse im Regler entfernt werden. Ob es genau passende Kohlen einzeln gibt muss ich auch noch rausfinden. Ansonsten halt etwas grössere und denen mal die Feile zeigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.09.2006, 23:48 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Nein. Och habe noch nichts durchgemessen.
Hoffe bei solchen Sachen ja immer auf eine, für mmich, bequeme Lösung.
Werde morgen erst einmal meine Schwester fragen, ob die ihren Twingo braucht. Dann bin ich wenigstens Mobil und kann Ersatzteile besorgen.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.09.2006, 12:39 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Ich würde auch als erstes die Masseanschlüsse kotrollieren und abschleifen, dann vllt noch ne stärkere Masse von der Batterie zum Motor und zur Karosse legen. Hat bei mir auch geholfen.

Hast du vllt noch Verbraucher, von denen wir nix wissen? Musikanlage zB??

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.09.2006, 21:28 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Naja, ein billiges MP3 Radio und nen kleinen Sub mit ner 80W Aktiv-Elektronik. Ist aber meist nur ganz leise an weil sich das irgnedwie Sch***e anhört. Bin da von meinen vorherigen Autos etwas mehr gewohnt.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.09.2006, 18:02 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


So, habe es eben endlich geschafft, die LiMa auszubauen. Ist eine Valeo.
Habe jetzt den Regler (YV1925 - welch ein Wunder) in der Hand und der hat noch ca. 6mm lange Kohlen. Ich denke mal, das ist zu wenig und der Grund des ganzen Übels. Wie lang sind die Kohlen bei einem neuen Regler?
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.09.2006, 18:04 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied



Zitat:
juergen_123 postete...'nur' 75.000tkm runter hat...

Ist mir eben auch erst aufgefallen.
75 Millionen km ist doch was...
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.09.2006, 08:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Neu/Alt:


--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.09.2006, 23:22 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Danke. Habe heute einen neuen Regler (Hella) für €25,06 geholt und werde den mirgen oder übermorgen einbauen. Da waren sogar schrauben bei. Ich denke, weil der Kühlkörper so dick war und die originalen Schrauben dadurch zu kurz.
Der Regler sieht wie auf dem Foto aus.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 12.09.2006 um 23:22 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek