Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 5. Gang im Getriebe tauschen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.09.2006, 10:42 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Hi
Also, da ich nun endlich (!!) wieder ein funktionierenden DZM und genauen Tacho habe bin ich mit dem neuen Getriebe nahezu entsetzt. Ich laufe im fünften Gang bei knapp unter 170 LAUT TACHO in den Begrenzer(noch bei 6200 Touren weil altes Steuergerät). Demensprechend ist es auch bei 150 schon abartig laut und er dürfte sicher auch ein bissl mehr trinken. Das würde dann auch erklären warum ich ihn nicht unter 7,5l bekomme, bei 50 im dritten Gang liegen schon ca. 3300 Touren an. Ein Schild hat das Getriebe nicht mehr, aber ich vermute mal das es eins mit Sport Abstimmung oder ähnlichem ist. Hab schon öfter gelesen dass manch einer einen anderen 5. Gang eingeplanzt hat. Soweit ich weiß ist der fünfte Gang bei fast allen anderen Getrieben gleich übersetzt und außerdem gleich mit dem 4. aus dem 4-Gang Getriebe (laut Tabelle).
Wäre es also möglich dass ich den fünften aus meinem alten Getriebe (oder gerne auch ein noch längeren falls es gibt) umzubauen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.09.2006, 11:20 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ja isses
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.09.2006, 11:23 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Sehr schön
Und kann mir vlt. noch jemand etwas Hilfeystellung geben? Liegt der fünfte vielleicht ganz außen, sodass man "nur" den Deckel abnehmen muss um ranzukommen? Und wieviel Aufwand ist das ganze, was erwartet mich? Nehme ich den Deckel ab und mit springen die Innereihen entgegen oder wie siehts aus?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.09.2006, 11:28 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

da kommt einem noch nix entgegenen außer öl :-)
wenn du auf meiner seite mal lesen würdest wäre deine frage nicht gekommen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.09.2006, 11:34 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Alles klar, ich habs nachgeholt.
Ist das Ganze im eingebauten Zustand zu schaffen (Federn usw. wieder reinfuckeln)?
Ich denke ich werde mich an meinem alten Viergang vergreifen um schonmal ne Vorstellung zu bekommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.09.2006, 12:29 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

öhm ... FEDERN? für den 5. Gang?
WOO
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.09.2006, 15:02 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Zitat des Meisters:

"Beim Abziehen der Gangräder und so weiter ist Vorsicht geboten - kleine Gleitstücke, Federn und Kugeln
suchen das Weite ( Aber keine Angst, es sind nur jeweils 3 Stück die man bändigen kann
( Evtl ein Tuch drum herum spannen beim Abbau der Gangradteile )"

WEnn du sagst das dem nicht so ist würde ich das aber auch klasse finden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.09.2006, 16:44 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du wirst doch dieses herrliche Getriebe nicht umbauen, blos weil dein Drehzahlbegrenzer zu früh einsetzt? Dann tausche es lieber mit dem Dr. damit der endlich seinen Gti auf Schwung bekommt

Beim Serien-1.4er kannst du übrigens gefahrlos den Begrenzer etwas anheben, da passiert bis etwa 7200 Umdrehungen Nichts.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 05.09.2006 um 16:45 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.09.2006, 17:27 Uhr
WW
Forumsmitglied


Wenn man die Schiebemuffe komplett mit den Innereien abbekommt/abzieht, dann fliegen einem auch nicht die Gleichtstücke und Federn um die Ohren.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.09.2006, 19:00 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Nur dummerweise ist mein alter vierter Gang ja nicht so einfach abzunehmen weil er nicht da hockt wo der fünfte sitzt.. Also werd ich mir wohl einen vom SChrotter holen..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek