Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welche Radbremszylinder?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.09.2006, 22:44 Uhr
kopeke
Forumsmitglied


Hallo Forum,

ich möchte (besser ich muß) bei meinem AX einen Radbremszylinder wechseln.
Die Frage ist: welche sind denn überhaupt verbaut. Ich finde Angaben, dass dieser Typ mit Bendixzylindern verbaut wurde und auch mit normalen. Was stimmt denn nun?

Ich hoffe meine Fahrzeugbeschreibung reicht Euch: AX Erstzulassung 03/96, 45 PS, Typ ZA steht im Brief, zu 2: 3001 und 3: 473

Mit Dank für die Antworten Gruß von der dänischen Grenze

kopeke

PS: Noch was: Kennt jemand das Problem? Wenn ich den Blinker rechts (nur bei rechts!) betätige fällt entweder kurzzeitig oder gar komplett sämtliche Amaturenbeleuchtung aus. Blinker in Nullstellung --> dann alles wieder OK

Dieser Post wurde am 13.09.2006 um 22:48 Uhr von kopeke editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.09.2006, 23:20 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

also bezüglich der bremszylinder ist es offensichtlich soo das beide verbaut wurden leider nicht nachvollziebar wann welche .Persönlich hab ich bei gleichen baujahr (92) bereits alle beide gefunden . da hilft nur einfach nachsehen.

Blinker ????

Mit Gruß aus Wien

Willi
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.09.2006, 23:43 Uhr
kuni
Forumsmitglied


Hi, ist es richtig wenn auf der Vorderachse ATE verbaut wurden, dann auch hinten? Ebenso bei dem Bendix-System?
Das läßt sich auch ganz einfach feststellen, es steht auf den vorderen Bremssattel drauf!

Blinker?, wer braucht den denn?
Nee, jetzt mal Spaß ohne: Ich würde auf Defekt im Blinkerschalter tippen, oder Kabelbruch/Kurzschluß.

MfG Kuni

Dieser Post wurde am 13.09.2006 um 23:44 Uhr von kuni editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.09.2006, 04:20 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Moin,
den falschen kannst Du nicht einbauen, da die Anschlüsse unterschiedlich sind. Wie schon gesagt, nachschauen und die Überwurfmutter (Bremsleitung) messen.
mfG rennsemmel
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.09.2006, 09:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
kuni postete
Hi, ist es richtig wenn auf der Vorderachse ATE verbaut wurden, dann auch hinten?

Nein. Hat nicht zwangsweise etwas miteinander zu tun.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.09.2006, 10:08 Uhr
kopeke
Forumsmitglied


Hallo,

wo finde ich denn eine Angabe dazu, welcher Zylinder es ist? Muß die Bremstrommel dazu ab oder kann man es auch irgendwie anders sehen?
Kann man es anhand er der Größe der Überwurfmutter erkennen?
Das blöde ist ja, dass bevor ich die Geschichte auseinanderbaue auch schon die Ersatzteile da haben will, um gleich weiterarbeiten zu können...
Können die von Citroen nicht anhand der FIN herausfinden was verbaut wurde?

Um die Bremstrommel ab zu bekommen, gibt es irgendwie einen Trick habe ich hier mal gelesen. Ich erinnere mich nicht mehr so genau; weiß jemand wie das geht?

Gruß von der dänischen Grenze

kopeke

Dieser Post wurde am 14.09.2006 um 10:09 Uhr von kopeke editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.09.2006, 10:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dein Händler kann dir das auf jeden Fall verraten.

Die Bremsbeläge kann man zurückstellen und damit mehr Platz schaffen. Im Forum gibt's dazu diverse Bilder.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.09.2006, 10:19 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Leider wirst du die Bremstrommel abnehmen müßen um den Hersteller zu erkennen .

Ich würde dir auch raten gleich die Beläge mit zu wechseln da die gerne mal abfallen

Ausbau :
-Handbremse ganz entspannen
-Schutzkappe abnehmen (direkt auch neue besorgen wenn du sie beschädigst)
-Mutter abnehmen
-Trommel abnehmen (wenn sie klemmt mit abzieher oder Knippstange , also rohe Gewalt

Tipp: Mach direkt beide Bremsen inc. Beläge , kann dir ärger ersparen

Greetz CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
14.09.2006, 15:31 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

ich will mich oft nicht dreckig machen und drunterlegen, was auf dem hauptbremszylinder steht, war bis jetzt immer auch hinten verbaut, beläge hinten sind meist aucht tot.
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3

Dieser Post wurde am 14.09.2006 um 15:32 Uhr von jeanluc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
21.09.2006, 14:09 Uhr
kopeke
Forumsmitglied


Hallo,

vielen Dank an alle Antworter. Habe gestern mal nachgeschaut. Auf dem Hauptbremszylinder steht "BENDIX 19", dann werden sie wohl auch hinten verbaut sein.

Schönen Dank

kopeke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
21.09.2006, 14:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na dann viel Erfolg... oder Glück.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.09.2006, 14:35 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

kannst ja noch schauen, ob die bremsleitung mittig oder leicht seitlich versetzt in den rbz geht, sehr viel mehr unterschiede gibts nicht.
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek