000
27.09.2006, 18:50 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied
|
Also hier sind ja so viele Themen mit Motorfehler...
ich beschreibe jetzt mal mein Problem: CIT AX 44kW, 1991, ca. 290tkm
Seit ca. 4 Monaten hatte ich das Problem, das nach dem Kaltstart wenn ich Rückwärts aus der Garage hinaus fahre und dann beim Vorwärts-Weiterfahren der Motor plötzlich keine Leistung mehr macht. Würde ich ihn zu sehr beanspruchen "loszufahren"/weiterzufahren, wäre er einfach ausgegangen. Als wenn er abgesoffen wäre. Dann konnte ich ca. 10 Sekunden nicht starten, danach lief alles Probemlos.
Oben in der Mitte im Motorraum ist ja der Vergaser und rechts daneben der Luftfilter. Über dem Luftfilter ist ja noch eine Anlage mit dem Unterdruck. Ganz rechts oben gehen 2 Schläche über so eine Metallspange in das Gerät. Diese hatten extrem gewackelt und ich habe einfach jede Menge Silikon drumgepresst, nun macht er dieses Problem nicht mehr. Die Ansätze des Ausfalles machen sich zwar noch leicht bemerkbar und er ruckelt dabei, aber es geht und er geht nicht aus.
Nun seit 2 Wochen neue Problem: Wärhrend der Fahrt leutet 2-3 Sekunden Motorstörung, in der Zeit gibt es keine Power mehr, Motor bleibt aber an. Das Ganze ist dann manchmal öfters in der Minute. Geht aber nie aus und läuft danach wieder.
Heute habe ich wieder ein neues Problem dazubekommen. Ich stand an der Ampel mit Leerlauf und der Motor machte mir ein Konzert. Plötzlich ging die Drehzahl für eine halbe Sekunde stark nach unten, dann wieder normal hoch, und das ganze dann schön im Takt bis zum losfahren (dann alles normal).
Dazu habe ich in den letzten Wochen beobachtet, das er ganz ganz plötzlich ohne Anzeichen einfach mal aus geht (lässt sich aber sofort neu Starten). Ist bisher zwei mal passiert, immer bei ca. 10-20 km/h. Sonst nie. Zu dieser Aus-Phase gehört ein Aufleuchten der Warnlampen im Tacho für Kühlwasser und Scheibenwasser (glaub ich). Die Lämpchen gehen also an und der Motor aus. Manchmal passiert es auch nur, das die Lampen für eine halbe Sekunde aufläuchten und der Motor dazu NICHT ausgeht.... Also praktisch nur das halbe Programm der Show.
Verteiler ist neu gemacht worden (wegen dem obersten Problem / hat aber nichts gebracht), Öl alles ok, Batterie neu, Kühlwasser ist ok, Überhitzung gibts nicht,
Wie die Zündkerzen aussehen weis ich nicht, bekomme die nicht heraus. Werde mir dafür demnächst eine entsprechende Nuss besorgen. Aber ich denke die wurden Überprüft als der Verteiler gewechselt wurde.
Luftfilter keine Ahnung wie alt, habe ihn mir mal angeschaut und mit Pressluft ausgepustet, war kaum verschmutzt und ist für mein Auge eigentlich sauber.
Mehr weis ich auch nicht... Habe bloß die Befürchtung, das die Kiste bald gar nicht mehr läuft.
Die Drehzahl schwankt generell ständig hin und her, aber wird natürlich an dem Problem liegen.
Wenn ich im Leerlauf voll aufs Gas gehe, muss ich dann ein vollkommen starres und permanentes lautes drehen/laufen hören? Bei mir läuft der Motor nicht im Takt, also er "stolpert" zwischendurch irgendwie immer im Takt. Ich kenne das von anderen Autos bloß so, das wenn ich Vollgas im Leerlauf gehe, das der Motorkrach 100% stabil bleibt.
........................ Bin gespannt auf Meinungen Dieser Post wurde am 28.09.2006 um 11:09 Uhr von ax-stefan editiert. |