Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Citroen AX 1.0 Leerlauf und Start Probleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.10.2006, 21:15 Uhr
Matze7765
Forumsmitglied


Hallo zusammen,

Ich habe mit meinem kleinen AX so meine Probleme und hoffe das Ihr mir Helfen könnt.
Wenn ich den Wagen starte dann dreht der Motor manchmal bis zum Drehzahlbegrenzer wenn ich nichts dagegen tue.Das einzige was dann Hilft ist dass ich sofort einen Gang einlege und losfahre.
Dessweiteren habe ich Probleme mit dem Leerlauf.Er will dann einfach nicht abtouren und dreht dann so bei ca. 1600upm.Nach ner weile (ca. 15min)geht er dann endlich wieder runter.Egal ob der Wagen Kalt oder Warm ist.
Manchmal (letzte Zeit häufiger),fahre ich im ersten Gang an und will in den 2'ten Schalten, geht der Motor einfach aus und dann lässt er sich auch nicht mehr starten.Das einzige was dann noch hilft ist den Wagen mit dem Anlasser zum rollen bringen.Nach 2 Meter springt er dann langsam an mit extrem niedriger Drehzahl.

Hat jemand von euch ne Idee was das alles sein kann??

Ich habe schon den Leerlaufregler getauscht,ZKD gewechselt,ZK getauscht und einen anderen Vergaser getestet,es hat aber alles nichts gebracht.

Gruß Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.10.2006, 22:07 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

1. Das hört sich fast danach an als ob er Falschluft zieht .
2. Du bist dir sicher das der Leerlausteller wirklich i.O. ist ?
3. Wassertemperaturfühler ? (Dann würde er allerdings nicht so hoch drehen)
4. Wäre es hilfreich wenn ich wüßte was du für einen Motor hast Ich denke mal das der "Vergaser" eine Monopoint ist ^^

Greetz CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.10.2006, 22:16 Uhr
Matze7765
Forumsmitglied


Hallo,

Also den Leerlaufsteller habe ich vor 2 Wochen gewechselt.Komischerweise lief der Wagen dann ca. 1 Woche einwandfrei.Danach fing alles wieder von vorne an.Die Schläuche habe ich alle kontrolliert,die sind alle dicht.
Natürlich ast Du recht,ist ne Monopoint Injection.Die genaue Bezeichnung vom Motor habe ich leider nicht im Kopf.Auf jedenfall ist es ein 1.0 Liter Motor.Das BJ ist 06.95.
Ich habe heute mal den OT Geber ausgebaut und sauber gemacht (war etwas schmierig).Dann war es auch etwas besser.Nachdem ich den Wagen dann 1 Stunde nicht bewegt habe waren die Probleme wieder da.

Ich bin mit meinem Latein langsam am ende.

Mein Schöner Wagen.....heul

Gruß Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.10.2006, 22:53 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Aha , also , du hast einen 1,0i (Motorcode : CDY )

Ich tippe immer noch auf Falschluft . Das kann man relativ einfach prüfen , eine Dose Bremsenreiniger besorgen und vorsichtig bei KALTEM laufendem Motor an die Dichtungsstellen der Ansaugung sprühen (VORSICHT BRENNBAR!!!!) . Verändert sich dabei der Motorlauf ? Wenn ja hast du ein Falschluft Problem .
Zweitens könnte auch der "neue" Leerlaufregler im Arsch sein , ich denke mal der ist gebraucht

Sonst fällt mir bei der Ferndiagnose nix mehr ein , außer vielleicht ein Elektronik Problem , dazu alle Massepunkte reinigen die du findest .

Gruß CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.10.2006, 23:13 Uhr
Matze7765
Forumsmitglied


Hallo CST,
Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe.
Ich bin ja auch schon auf die Idee gekommen das der andere Leerlaufsteller defekt sein könnte.Desshalb habe ich mir heute eine komplette gebrauchte Monopoint Injection geholt die auch laut Händler voll funktionstüchtig sein sollte.Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe war es genauso schlimm wie vorher.Ständig Drehzahlschwankungen und er wollte einfach nicht abtouren.
Also wäre das ja schon der dritte Leerlaufregler der Defekt hätte sein müssen.Ich kann doch unmöglich soviel pech haben......

Dein Tipp mit dem Bremsenreiniger werde ich mal probieren.Ich melde mich dann morgen nochmal ob es was gebracht hat.

Gruß Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek