Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ventilführungen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.10.2006, 19:03 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Hab nen neuen Kopf bei dem das ein oder adnere Vetil gefressen hat.
Was kommen für Kosten auf einen zu wenn man die in der Werkstatt wechseln lässt? Selber machen? Oder betroffene Führungen mit Reibahlen minimalst aufreiben?
Fragen über Fragen.....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.10.2006, 19:10 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Fürs selbermachen fehlen dir bestimmt die richtigen Werkzeuge . An deiner Stelle würd ichs in einer Motorinstandsetzung machen lassen , kostet nicht die Welt .

Gruß CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.10.2006, 19:37 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Ist da ausreiben fehl am PLatze?
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.10.2006, 19:47 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Und was heißt kostet nicht die Welt?!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.10.2006, 20:20 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


hmmm... aufreiben wird wahrscheinlich nicht gehen .. mir ist nicht bekannt das man ventile in schaftübergröße bekommt...

ich habe erst vor kurzem mir andere ventilführungen einbauen lassen!
8EUR/stück für die führungen(bronze), 15,90 pro führung fürs "einpressen"

frag doch einfach bei deinem motoreninstandsetzter des vertrauens nach
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.10.2006, 20:24 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Das hört sich ja gut an, aber ich hab gehört, dass es keine Übermaßventile gibt!
--
16 sich schnell bewegende Ventile

Dieser Post wurde am 09.10.2006 um 20:25 Uhr von Rain7 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.10.2006, 21:10 Uhr
micha
Forumsmitglied


Eben, deßhalb wechselt man ja auch die Führungen.
Es ist sogar umgekehrt. Die Führungen werden nach dem Einpressen erst auf das richtige Mass gerieben. Das ergibt die Möglichkeit verschlissene Ventiele minimal abzudrehen und mit kleineren Führungen wieder zu verwenden.
Übermassventiele wäre ziemlich sinnlos, da man für den Preis eines neuen Ventieles wahrscheinlich 5 neue Führungen bekommt.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT

Dieser Post wurde am 09.10.2006 um 21:11 Uhr von micha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek