Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » kühlmittelverlust,Motor qualmt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.10.2006, 21:55 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


Hallo,habe heute mal wieder ein seltenes erlebnis mit meinem kleinen gehabt,und zwar hab ich ja gestern die neue Lichtmaschiene drin bekommen,und bin heute Morgen nach Lux tanken gewesen usw,ca 50 km gefahren,dann heute Nachmittag nach Bitburg schwimmen hin und zurück 120km da kam ich zu Hause an fuhr in der Garage und auf einmal sah ich das der Motor kochte,und ich hatte eine ganze nasse Stelle unter dem Auto,woran kann das nun liegen wird eine teure Reperatur oder?
LG Daniela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.10.2006, 21:58 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Kopfdichtung!?!

War das ausgelaufene Kühlwasser braun?

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung

Dieser Post wurde am 24.10.2006 um 21:58 Uhr von Poloeins editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.10.2006, 21:58 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

uje kann viel sein

möglicherweise habes dir in der werkstatt zuviel wasser nachgefüllt

hat die temperaturlampe schon geleuchtet ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.10.2006, 21:59 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


nein habe kein licht leuchten sehen und der Ventilator lief auch noch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.10.2006, 22:00 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


@poloeins nein klar wie wasser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.10.2006, 22:01 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

mal genau auf die temperaturlampe aufpassen
wenn sie aufleuchtet schnell motor aus
und schaun ob viel wasser im Kühler fehlt aber nur wenn er kalt ist
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.10.2006, 22:03 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


mein vater hat schon angerufen für morgen wieder in die Werkstatt zu fahren nur habe ich angst das es was teures wird
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.10.2006, 22:04 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

wenn kopfdichtung dann is nicht ganz billig kenn aber eure Preise in D nicht
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.10.2006, 22:05 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Schlecht...Sollte eigentlich grün oder so sein...

Es handelt sich dabei nicht nur um Frostschutz sondern auch um Korrisionsschutz...

Da die Wirkung des Schutzes mit der Zeit nachlässt ,gibt es für den Frostschutz nen Wartungsintervall von 2Jahren...

Gerade bei Nassbuchsen(wie bei fast allen ax...auch bei deinem..) ist die Gefahr sehr groß...

Ich habe schon viele wirklich "verrostete" und nicht Durchgebrannte Kopfdichtungen gewechselt...

Will aber nicht den Teufel an die Wand malen....

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.10.2006, 22:05 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


scheiße frage mich mal ob das sich dann noch lohnt wenn ich dann noch Antriebswelle und noch hintere Bremsen neumachen muss.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.10.2006, 22:08 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Von wo bist du?
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.10.2006, 22:16 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


zwischen aachen und bitburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
24.10.2006, 22:19 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Zu weit...Ich bin raus....

Wer bietet sich jetzt an???

Wir müssen die BRD mal in Zonen einteilen....Welcher Schrauber macht welches Gebiet....

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
24.10.2006, 22:21 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


:-) das problem hat sich ja schon erledigt fahre ja zur werkstatt wüsste nur gerne was dran wäre also du denkst zylinderkopfdichtung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.10.2006, 11:11 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


ok,komme gerade von der Werkstatt die haben Kühlflüssigkeit nachgeschüttet und einiges getestet aber konnten nichts sehen.Meinten nun ich solle mal so weiter fahren.
Komisches Auto der Citroen.
LG Daniela
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.10.2006, 13:14 Uhr
uwe_petersen
Forumsmitglied


Danie das hab ich auch schon festgestellt das , dit nen komisches Auto ist
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.10.2006, 23:53 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


fahre nun mal morgen ca 60 km zur arbeit mal gespannt ob ich da ankomme.
Hoffe es mal weil kann sonst wirklich nichts mehr ans auto legen.
Das wird mir sonst zu teuer muss eine neue Welle haben und evt noch vormontierte bremsen,macht ca 600€
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.10.2006, 08:12 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

also Wellen und Bremsen um 600€ ist eindeutig viel zu teuer
selbst wenn dein Mechaniker dauerwellen macht
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.10.2006, 10:01 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


@wilhelm nun ja die vormontieren bremsen kosten schon alleine was von 180€
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
26.10.2006, 10:04 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

hää schau dich mal im ebay um bzw haben hier einige auch andere Quellen
meine nützen dir ja nix
~ 150 die beiden Wellen
~ 80 die hinteren Bremsen
~ 50 die vorderen Bremsen
plus ~4 Std Arbeitszeit (bei einem Schläfer wie mir )
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 26.10.2006 um 10:20 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek