003
30.10.2006, 00:12 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
|
Hallo
Also die beiden Versionen K9A und K9Y des TUD3 (1368cm³)haben nasse Buchsen und einen Alublock. Der TUD5 (15xx cm³) hat eine Graugussblock ohne eingestetzte Laufbuchsen. Die Dichtungen kannst du dir bei Elring im Online-Katalog ansehen.
Jetzt zum Pölen. Zuerst hatte ich eine Lucas drin die auch noch lebt. Die hab ich dann aber trotzdem gegen eine Bosch-ESP (org. für den AX) ausgetauscht. Neue Düsen, 252+, DÖD ist 210, Förderbeginn hab ich mir beim PHT auf 1,1mm eingestellt, ich geh aber wieder auf 1,05 runter weil mir die Karre zu sehr nagelt. 8mm Vorlauf, org. Vorlauf und Rücklauf als Rücklauf. Thermostat in der org. Kraftstoffvorwärmung stillgelegt, das Teil hat mehr Leistung als ein Eckes und die 5€-Difis für VWs passen auch. Anderes Glührelais liegt hier auch noch rum, habs aber noch nicht eingebaut. Das orginale glüht nicht nach.
Mehr findest du über die Suche, in der Wiki und im fmso und fmpo (Mario AX)
Gruss Mario |