Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » STecker hängt da so rum » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.10.2006, 15:04 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Moin Mennas,

zwischen KÜHLER und GETRIEBE baumelt bei meinem MKII 1.1 so ein 3-poliger dunkelroter Stecker herum...

Andern GELB, ROT und SCHWARZ...relativ dünn...

Kein plan, was hat der zu tun?
Der baumelt dort seit ich den gekauft hab..

Habtern plan was mir des Teil bringt?

DAnke

Dieser Post wurde am 27.10.2006 um 15:04 Uhr von ax-stefan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.10.2006, 15:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Gibt's ein Bild? Hängt der in der Luft oder fängt der auch irgendwo an?! :o)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.10.2006, 18:36 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


ma schaun! ich meine der kommt aus richtung motor/getriebe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.10.2006, 18:51 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


der beginnt tief runter unter der zündspule--
also so zwischen motor und getriebe... da in der richtung
mehr konnt ich jetzt auch nicht mehr sehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.10.2006, 19:42 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Also, wenn du eine Verteilerzündung hast, ist dieser Stecker m.W. dafür da, die Zündung richtig einzustellen. Man schließt also ein, mir unbekanntes, Gerät an und kann so eine markierte Stelle (fehlender Zapfen an der Schwungscheibe?) herausfinden.

Lange Rede kurzer Sinn, das Kabel ist zu Hilfszwecken da und nicht angeschlossen.

PS: Ein Bild von dem Stecker wäre nicht schlecht, irgendwo geistert hier im Forum eins herum, habe jetzt aber zehn Minuten gesucht und es nicht gefunden. Ist aber keine 5 Tage her als ich es gesehen habe.
Aufruf an denjenigen der es eingesellt hat: Bitte hier auch reinstellen

PSS: Jensen hat bestimmt ein Bild davon
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.10.2006, 21:00 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Kein Problem Leutchen,

Morgen gibts FoTo..

Ja habe Verteiler drinne..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.10.2006, 22:47 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Dann wird's der Stecker sein, aber Foto iss immer (gut oder besser).
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.10.2006, 02:34 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


aber nicht zufällig der hier :

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=11580
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.10.2006, 02:54 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


na welch zufall doch genau der
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.10.2006, 04:53 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Jaaaaaaaaaaaaaaa das isser, dann hat sich die Suche ja erledigt
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.10.2006, 13:05 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Steckt die Lambdasonde ganz vore am Krümmer im Motorraum da in dem Abgasrohr?
Oder was ist das für ein Fühler?

WIe kann ich testen ob der noch heile ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
28.10.2006, 16:14 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Erstmal ja , das ist Lambda Sonde , und wenn die defekt ist merkst du das schon , der Motor würde ruckeln und ausgehen und die Motorkontrollleuchte würde brennen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
28.10.2006, 20:40 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


das alles ist ja der Fall.
Ab und zu ganz selten geht er aus.
Manchmal ruckelt er beim Gasgeben. Trete ich mehr drauf, geht es wieder...
Lampe leuchtet dabei auchauf.

Kann man diei rgendwie durchmessen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.10.2006, 19:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Heizung und Sondenspannung kann man prüfen. Aber meines Wissens sind die emfpindlich, weshalb man die Regelspannung recht hochohmig messen sollte.
Ein Bosch-Dienst kann die auch durchmessen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.10.2006, 19:47 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


was würde passieren,
wenn ich von der sonde den stecker abziehe und starte/fahre..?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.10.2006, 20:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dann nimmt er vorgegebene Werte. Schlecht für'n Verbrauch. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
29.10.2006, 20:49 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Würde er dann theoretisch immernoch diese aussetzer und fehler mache, die ich spüre?

eigentlich ja nein, wenn er feste vorgegebene werte benutzt und die evtl. defekte sonde keine fehler reinwürgt..

oder?



Kauf doch jetz keine neue Sonde für 100€ bei Meisen bzw. 30-50 EUR bei ebay, wenns die gar nich is....

Dieser Post wurde am 29.10.2006 um 20:51 Uhr von ax-stefan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
29.10.2006, 21:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

www.unifit.de

:-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
29.10.2006, 21:25 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wenn das Steuegerät keine Sondenspannung empfängt nimmt es einen Mittelwert zw. 0,5 und 0,6 Volt als Meßwert , außerdem geht die Kontrollleuchte an .

Eine korrekt regelnde Sonde erkennt man daran , das sie im warmen Zustand zw. 0,1V und 1,3V hin und her regelt , diese Regelung muß auch recht schnell erfolgen , eine langsame Regelung ist auch ein Indiz für eine verreckende Sonde !

Ein Digital Multimeter ist dafür nicht geignet um das zu messen , das ist einfach zu träge . Es bleibt nur ein analoges Multimeter , oder noch besser ein Oszi .

Bei dir hört sich es aber stark nach einem defekten Drosselklappenpotie an , denke nicht das es an der Lambda liegt !

Gruß CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
29.10.2006, 22:35 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Poti..
ja....

Echt ehrlichgesagt Scheiße zur Zeit....

Ist das richtig ein Poti das je nach "Gasgeben" den Ohm-Wert ändert?


Ich stell morgen ma Foto vom Drosselkasten rein, dann markiert mir bitte mal jemand genaustens, welches teil ich da ausbauen muss..
hab das schon gelesen da mit dem poti reinigen da..

Dieser Post wurde am 30.10.2006 um 00:10 Uhr von ax-stefan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
30.10.2006, 10:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
ax-stefan postete
Ist das richtig ein Poti das je nach "Gasgeben" den Ohm-Wert ändert?

Genau. Meldet also die Stellung der Drosselklappe ans Steuergerät. Vergleichwerte sollten sich über die Suche finden lassen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
30.10.2006, 12:24 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Und daran könnte es liegen,
das er zu manchen Stellen wirklich verreckt weil das SteuerG falsche Werte empfängt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
30.10.2006, 18:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja genau , bzw. durch Unterbrechungen in den Bahnen empfängt es gar keinen Wert und dann weiß das Steuergerät nicht wieviel es einspritzen soll .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
30.10.2006, 19:09 Uhr
ax-stefan
Forumsmitglied


Okay ich hab die Kiste abgeschraubt...
4 Widerstands-Bahnen....

ist alles BLITZEBLANK sauber (gewesen)...
habs nochmal nach-gereinigt... und die 4 Kontakt ein kleines bisschen nach vorn gebogen. ALles wieder dran. Nun erstma gucken wie läuft...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek