Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Frage zum AX Teen 954cm³ und 45PS » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.11.2006, 18:40 Uhr
Andyfragt
Forumsmitglied


Hallo,

ich hab mich hier eben grade neu angemeldet. Ich fahre ab nächste Woche einen Citroen AX, 45PS und 954cm³ Hubraum. EZ ist: 11/1992 (Baujahrnoch unbekannt), er hat 4 Gänge.

Nun ein paar Fragen dazu, da ich mich damit noch so überhaupt gar nicht auskenne.
Ist das ein Modell bereits mit G-Kat? Oder ist das noch Vergaser-Modell mit der teuren Steuer? Nachschauen kann ich leider nicht, da ich ihn erst nächste Woche hier stehen habe.

In was etwa verbraucht er bei normaler Fahrweise (eher zurückhaltende Fahrweise)?

Ist eine Laufleistung von 150tkm und mehr sehr problematisch?

Da der Innenraum recht eng bemessen ist und ich nicht grad der kleinste auf Erden bin, gibt es Möglichkeiten, einen tieferen Sitz einzubauen, um mehr Platz zum Lenkrad zu gewinnen? Er ist soweit ich weiß absolut Serie.

Vielen Dank schonmal im voraus für Antworten und Hilfen.

Gruß
Andy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.11.2006, 21:15 Uhr
Dana
Forumsmitglied
Avatar von Dana

Hallo und herzlich Willkommen,

mit dem Geburtsjahr und den 45PS sollte er schon einen Kat haben, weil die Vergasermodelle ein paar PS weniger hatten. Also ich hab meinen Teen auch erst seit September und momentan mit Winterreifen einen Verbrauch von 6,9 Litern auf 100 km. Dabei kann man sagen, dass ich nicht wirklich der kullernste Fahrer bin, sondern schon "normal - ordentlich - durch die Gegend brause

Laufleistung ist egal, soweit die Hinterachse noch in Ordnung ist, die Motoren sind jedenfalls nur durch fehlende Pflege kaputt zu bekommen. (Öl + Zahnriemen wechseln)

Gruß, leb dich hier gut ein Und vergiss niemals : Traue niemandem !!
--
Ein kleiner Teen für das tweenige Sauseküken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.11.2006, 21:20 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


Ja Hallo ersma:
sollte einen GKat haben wenn du Glück hast sogar schon auf Euro 2 umgeschlüsselt.
Verbrauch so 5-6l Super.
die Laufleistung sollte kein Problem sein, wichtig ist das der Motor auf den ersten km nicht so stark getreten wird, halt sorgfältig warmfahren.Zahnriemen sollte alle 80tkm oder alle 6 Jahre erneuert werden.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.11.2006, 23:31 Uhr
Andyfragt
Forumsmitglied


Hallo an euch beide,

erstmal vielen Dank für eure Antworten. Das beruhigt mich doch schon ungemein.
Also an fehlender Pflege stirbt bei mir kein Motor, und beim warm fahren bin ich akribisch, nicht zuletzt wegen meinem Erstwagen. Mein Erstwagen ist mit seinem Alu-Kopf extrem anfällig, wenn er im kalten Zustand zu viel Drehzahl bekommt. Die Fahrweise werd ich natürlich auch auf den AX übertragen, weil ich auch den schließlich ne Weile fahren möchte.

Das beruhigt mich schon ungemein, dass er wohl nen KAt hat. Somit kann ich auch erstma ruhig schlafen, werd es mir aber dann ansehen wenn ich vor dem Wagen stehe, wie es aussieht.
Sind das denn Vergaser-Motoren mit Kat oder tatsächlich Enspritzermotoren?

Ich werd am Samstag oder Sonntag mich mal vorstellen und auch Bilder vom AX reinstellen, je nachdem wann ich ihn dann habe.

Wie siehts denn Innenraummässig so aus, gibt es evtl Sportsitze für das Modell, die etwas tiefer sind als die originalen Sitze?

danke
Gruß
Andy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.11.2006, 23:36 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=8405&highlight=sitzschiene
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.11.2006, 09:19 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die Varianten mit 45PS sind nach meinem Wissensstand ausschließlich Einspritzmotoren, sogar schon mit einem halbwegs modernen System, daß schon ohne Verteilerkappe auskommt.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.11.2006, 12:46 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ich meine auch den gabs so nur als Einspritzer mit verteilerlosen Zündung, dann ist Euro 2 auch kein Problem.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.11.2006, 14:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@o_z Nicht alle lassen sich umschlüsseln! Offiziell mit Euro2 zugelassen wurden Autos erst ab 95.

1.0er mit 45PS sind alles Einspritzer. Gab auch 1.0er Vergaser, aber die dürften nicht mehr zu bekommen sein. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.11.2006, 15:35 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Oha!?
Ich habe meinen 94er völlig problemslos umschlüsseln könnne..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.11.2006, 15:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Klar, aber das klappt halt nicht bei allen. :-)
An dem 1.0er haben sie einiges verändert mit der Zeit. In den Unterlagen zum Umschlüsseln stehen aber die Fahrgestellnummern, bei denen Euro 2 möglich ist.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek