Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Der Rost ist an jedem BX... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.11.2006, 00:56 Uhr
accbx
Forumsmitglied
Avatar von accbx

...auch wenn man ihn nicht sieht.

aber von anfang! wollte heute meinen arbeitfreien samstag nutzen und anstatt kundenautos zu reparieren mal am eigen auto die winterräder umstecken...
...soweit der plan!
dann die kam die idee: hast ja zeit, kannst ja noch flux den auspuffhalter festschweißen der seit ca 5 monaten am wagen abgerostet ist und der auspuff mittels schweißdraht als halterersatz befestigt ist.

da die stoßstange ja schnell entfernt ist und man so etwas mehr platz zum arbeiten bekommt wurde die mal eben schnell entfernt


im vergleich zu anderen gesehen bxen erstmal noch ganz erfreut vom anblick, lediglich am linken heckabschlußblech etwas rost und wie es aussieht mal ein kontakt des vorbesitzers mit einer laterne, straßenschild oder ähnlichem genau in der mitte


ok, mal zum auspuffhalter, immernoch guter dinge


nach versuchtem freilegen durch entfernen von ca 5mm unterbodenschutz sank die gute laune. hmm, plastik, komisch. wohl die kofferraumverkleidung!


mal den innenraum zerlegt und das brachte dann folgendes zum vorschein


ok dachte ich mir, wirds wohl doch mehr arbeit als zuerst vermutet. also erstmal weiter den unterbodenschutz entfernt um festes material zum schweißen zu finden. dabei ging der unterboden richtig plattenmäßig am stück ab und brachte noch mehr zum vorschen. u.a. den durchgang zum heckblech


motivation ging langsam gegen 0! dann halt bleche angefertigt und innen, außen, vorne, hinten... alles verschweißt


dann auspuffhalter dran, danach alles noch mit karosseriedichtmasse und unterbodenschutz behandelt und dann sah das ganze so aus


das war jetzt mal der erste akt, ich finde sicher noch mehr bzw. weiss schon von anderen stellen die demnächst meine aufmerksamkeit und behandlung verlangen. auch wenn man es oberflächlich nicht erkennen mag


was ich eigentlich damit sagen will, es kann von außen noch so gut aussehen, der gammel sitzt hinter dem unterbodenschutz und mir kann keiner mehr in seinen verkausanzeigen erzählen sein bx sei rostfrei, dafür gibt es zu viel schwachpunkte! irgendwo findet man auf jeden fall etwas.
--
Gru� aus Bobenheim-Roxheim
03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt)
03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.11.2006, 11:44 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

klar, wer suchet der findet, leider, so isses überall, schwachpunkte gibt es überall.

aber die instandsetzung is echt gut gelungen, so sieht man das gern.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.12.2006, 12:38 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


und so ist es bei meinem AX auch, Rostterror bis zum ausrasten
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek