Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Einspritzung/Steuerung spinnt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.11.2006, 17:43 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also, folgendes Problem:

Zustand1:

Man macht den Motor an und Drehzahl geht so bis 3000 hoch. Nach ca. 20s geht er dann brav runter und alles ist normal.

Zustand2:

Er springt brav an, wenn er warm ist vibriert er bissl stärker als normal, Leerlauf kleines (!) bisschen zu niedrig schätze ich.

Zustand3

Wenn man ihn anwirft geht er nicht an, Leerlaufsteller stellt sich tot. Wenn man per Fuß "Leerlauf" gibt alles ok. Wird er warm bessert sich mit der Temperatur der Leerlauf, wenn er ganz warm ist sind wir beim Leerlauf von Zustand 2.

Fehlerspeicher sagt nur bei Zustand 3 was, Leerlaufsteller defekt meint er.
Ich also Leerlaufsteller getauscht und Steuergerät vom Strom genomen, mache ich immer wenn ich irgendein Teil getuascht habe.
Jetzt nach 3 Wochen fängt das Spiel von vorne an... Lösung ist einfach Steuergerät vom Strom nehmen und gut ist.
Der Wechsel von den drei Zuständen ist willkürlich,mal so mal so. Aber eigentlich immer nen paat Tage lang der gleiche.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.11.2006, 21:26 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hmm , bei deinem Umgebauten ^^ kann es vieles sein !
Ich würd mal am Anfang die Kabel vom Steuergerät zum LLS durchmessen , d.h. Stromversorgung , Signal und Leerlaufkontakt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.11.2006, 23:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Zustand 1 macht Dana ihr 1.0er gelegentlich auch mal, seitdem ich so ziemlich Alles, was mit der Einspritzung zu tun hat getauscht habe scheint er sich erstmal anständig zu benehmen...

Bei 2. solltest du mal checken, ob du evtl. den Regelbereich für die Drosselklappe erweitern musst, indem du den Anschlag verstellst (notfalls mit einer Feile) - musste ich bei mir auch machen...

3. könnte mit dem unter 2. Gesagtem zu tun haben.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek